Aktuelles

Sachverhalt Für die neue Stichstraße am Grandweg ist ein Benennungsvorschlag zu erarbeiten. In der Sitzung des Regionalausschusses Lokstedt am 6.6.2011, Top 9.2 wurde ein Benennungsvorschlag bekannt gegeben. Der RA nimmt den Vorschlag des Staatsarchives zur Kenntnis. Leider ist kein Bezug des Regisseurs Axel...

Sachverhalt Aus bezirklichen Sondermitteln werden im Bezirk Eimsbüttel kulturelle, soziale, gemeinnützige und wirtschaftliche Projekte gefördert; aber auch Baumaßnahmen, Instandsetzungen und Beschaffungen. Die Regionalausschüsse für das Kerngebiet, für Lokstedt und für Stellingen haben die Möglichkeit, die eingehenden Anträge aufzugreifen und stellen ihrerseits entsprechende...

Sachverhalt Die interkulturelle Begegnungsstätte (IKB) ist seit Jahren eine wichtige Institution, die für den Bezirk erfolgreiche Integrationsarbeit leistet. Durch Kündigung der alten Räume in der Schäferkampsallee ist ein Umzug nötig geworden. Um die Kosten für die neuen Räume tragen zu können,...

Sachverhalt Der Roman–Zeller-Platz ist in seinem derzeitigen Zustand für Anwohner und Besucher unattraktiv. Aus der Bürgerumfrage Burgwedel 2011 geht hervor, dass die Bürger sich insbesondere mehr Läden mit größerer Vielfalt, eine attraktivere Gestaltung des Platzes (Grün, Bänke, Licht etc.) und mehr...

Sachverhalt Schon seit Jahren warnen Klimaforscher, dass sich die Extremwetterereignisse wie Starkregen und Stürme häufen. Immer wieder kommt es zu Überschwemmungen und Unterspülungen. Keller laufen voll, es entstehen Schäden an Parkanlagen, Wanderwegen und Straßen durch Versackungen oder das Abrutschen von Trag-...

Kleine Anfrage der Mitglieder der Bezirksversammlung Marc Schemmel, Anne Schum und Gabor Gottlieb (SPD-Fraktion) Sachverhalt In der Goebenstraße in Eimsbüttel stehen mehrere Recycling-Container. Die große Anzahl der Recycling-Container und deren Nutzung bzw. Leerung führt bei Anwohnern der Straße zu Unmut, da...

Sachverhalt Hamburg ist Umwelthauptstadt 2011. Mit konkreten Maßnahmen wird nun versucht, diesem Titel auch gerecht zu werden.Im Jahr der Umwelthauptstadt will die Stadt 2011 Bäume pflanzen und damit dazu beitragen, dass alle Baumlücken, die in den vergangenen Jahren an Straßenrändern entstanden...