Aktuelles

„Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“, so schreibt es der Artikel 3, Absatz 3, Satz 2 des Grundgesetzes vor. Plakativ kann man auch sagen: „Behindert ist man nicht, behindert wird man.“ Menschen mit Blindheit oder Sehbehinderung haben oft Schwierigkeiten, sich...

Die Terminvergabe für die Kundenzentren war schon immer ein Thema in der Bezirkspolitik. Im letzten Jahr wurde die Zuständigkeit für die Kundenzentren aller Bezirke bei der zuständigen Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke zentralisiert. Die Anmeldung zu einem Termin im...

Anfrage nach § 27 BezVG der Mitglieder der Bezirksversammlung Paulina Reineke-Rügge, Ines Schwarzarius, Dagmar Bahr, Janina Satzer, Dr. Ann-Kathrin Riegel, Saskia Wagner und SPD-Fraktion Im vergangenen Sommer hatte sich die SPD-Fraktion Eimsbüttel dafür stark gemacht, dass in Hamburger bzw. Eimsbütteler Schwimmbädern...

Auf dem Gelände des heute als Villa Lupi bezeichneten Gebäudes, befand sich ursprünglich der Straßenbahnbetriebshof Heußweg mit einem Stall für die Zugpferde, der 1881 in Betrieb ging und später erweitert wurde. Die Pferdeeisenbahn war zu dieser Zeit das bevorzugte Nahverkehrsmittel,...

Am 21.11.2022 startete das Bewohnerparken Eppendorf / Hoheluft-Ost, das – anders als im Titel bezeichnet – auch Teile des Stadtteils Lokstedt mit den Bewohnerparkzonen E315 Nedderfeld und E316 Süderfeld umfasst. Wer dort wohnt, kann Bewohnerparkausweise online (65,00 € im Jahr)...