Aktuelles

Familienteams sind Teil des Landeskonzeptes Frühe Hilfen „Guter Start für Hamburgs Kinder". Die aktuell 26 Teams in Hamburg bieten werdenden Eltern und Familien mit kleinen Kindern Beratung und Begleitung in allen Fragen rund um die Themen Schwangerschaft, Baby, Heranwachsen und Erziehung...

Liebe Eimsbüttelerinnen, liebe Eimsbütteler, die Bezirksversammlung geht in die zweite Hälfte ihrer Wahlperiode. Keine andere Fraktion hat dort in den vergangenen Jahren so viele Initiativen eingebracht wie die SPD. So haben wir uns erfolgreich für die Förderung des Sports und der...

In Eimsbüttel soll es künftig mehr kostenlose Sportmöglichkeiten unter freiem Himmel geben. Das Bezirksamt bereitet derzeit die Schaffung von sogenannten Bewegungsinseln mit Fitnessgeräten vor. Als neue Standorte werden der Schnelsener Wassermannpark, der Stadtpark Eimsbüttel sowie der künftige Deckel-Park in Stellingen...

Die Zahl der Menschen in Hamburg, die mit dem Rad unterwegs sind, steigt. Bezirke und Stadt unterstützen diesen Wandel durch die Erweiterung des Velo- und Bezirksroutennetzes sowie durch Sanierung und Neubau vieler Kilometer Radwege. Beim weiteren Ausbau des Radverkehrs kommt...

Die Eimsbütteler Bezirksversammlung hat sich mit großer Mehrheit für erste Maßnahmen im Quartier Rellinger Straße ausgesprochen. So soll auf SPD-Initiative im Straßenzug Lappenbergsallee/Langenfelder Damm künftig die Geschwindigkeit reduziert und Durchgangsverkehr unterbunden werden. Weitere SPD-Anträge, unter anderem für einen neuen Quartiersplatz,...

Hamburger Senat und Wirtschaftsbehörde sind seit einigen Jahren intensiv mit der Frage befasst, wie die innerstädtische Logistik modern und effizient gestaltet werden kann. Angesichts der kontinuierlich steigenden Paketmengen stehen dabei besonders die KEP-Branche (Kurier, Express, Paket) und ihre Auswirkungen auf...