Aktuelles

Die SPD-Abgeordneten aus der Bezirksversammlung Eimsbüttel und der Hamburger Bürgerschaft sind am Montagabend zu einem gemeinsamen Austausch mit Vertretern von Eimsbütteler Vereinen und Initiativen zusammengekommen. „Wir haben die Möglichkeit genutzt, einige Eimsbütteler Themen auch auf der Landesebene voranzubringen. Beide Fraktionen...

Auf Initiative der SPD-Fraktion Eimsbüttel hat der Regionalausschuss Lokstedt eine erneute Diskussion um das Lokstedter Zentrum angestoßen. Im Fokus steht insbesondere die Situation des Einzelhandels rund um den Siemersplatz und die Grelckstraße. Gemeinsam mit der Verwaltung soll sich die Bezirkspolitik...

Die Anbindung des Niendorfer Ostens durch den öffentlichen Nahverkehr beschäftigt die Eimsbütteler Bezirkspolitik seit langem. Zuletzt hatte die Bezirksversammlung die Verwaltung aufgefordert, Ideen für einen Beteiligungsprozess zu entwickeln, um Vernetzung, Erreichbarkeit und Mobilität im Gebiet am Flughafenrand zu verbessern. Betroffene Bürgerinnen...

Anfrage nach § 27 BezVG der Mitglieder der Bezirksversammlung Eimsbüttel, Hannelore Köster, Petra Löning und Ralf Meiburg (SPD-Fraktion) Die Verkehrsdirektion nimmt zu der o.g. Anfrage wie folgt Stellung: Sachverhalt Im Zuge des Umbaus der Osterstraße wurden die Kreuzungen Osterstraße/Emillienstraße, Osterstraße/Heußweg, Osterstraße/Schwenckestraße und Osterstraße/Hellkamp mit Bedarfsanlagen...

In der Hoheluftchaussee sind neue Sperrelemente angebracht worden, um unerlaubte und höchst gefährliche Wendemanöver über die Busspur zu unterbinden. Mit den nun durchgängigen Wendesperren auf der Strecke Grindelallee – Grindelberg – Hoheluftchaussee ist eine langjährige Forderung der Eimsbütteler Bezirkspolitik umgesetzt...