Neue berufsbildende Schule soll nach Else Rauch benannt werden
Die SPD-Fraktion Eimsbüttel setzt sich dafür ein, die Schule an den Standorten Schlankreye und Lutterothstraße nach der jüdischen Lehrerin Else Rauch zu benennen....
Die SPD-Fraktion Eimsbüttel setzt sich dafür ein, die Schule an den Standorten Schlankreye und Lutterothstraße nach der jüdischen Lehrerin Else Rauch zu benennen....
Am 16. Juli 2014 teilte die Behörde für Arbeit, Soziales, Frauen und Integration der Bezirksversammlung Eimsbüttel im Rahmen einer Anhörung nach § 28 BezVG mit, dass am Bötelkamp 32 eine Erstversorgungseinrichtung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge geplant ist. Das dreigeschossige Gebäude...
Die Grünanlage an der Apostelkirche ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für alle Anwohner. Als Teil des Grünzuges dient sie vielen Eimsbüttlerinnen und Eimsbüttler als Start für die täglichen Spaziergänge mit dem Hund. Entsprechend der Beschilderung wird ein Großteil der Hunde nicht...
Die Bezirksversammlung beschloss am 9. Dezember 2013 einstimmig, dass für die Gastronomie im Hamburg-Haus ein Betreiber gesucht werden sollte, der dem integrativen Konzept des Hauses entspricht und sein Angebot den Nutzungszeiten anpasst (Drs.-Nr. XIX/1629). Inzwischen konnte die Alraune gGmbH für...
Im Rahmen der Bildung von starken Schulzentren werden die Schulen H3 (Staatliche Handelsschule mit Wirtschaftsgymnasium Schlankreye sowie deren Zweigstelle an der Lutterothstraße) und H12 (Berufliche Schule für Wirtschaft und Steuern) zusammengelegt. Die neu zu bildende Schule besitzt noch keinen Namen,...
Der TSV Stellingen beabsichtigt zwei neue Geräteschränke für die Handballabteilung anzuschaffen. Nachdem vor einigen Jahren in die Sporthalle Wegenkamp eingebrochen und die bestehenden Geräteschränke beschädigt wurden, konnten selbige nur provisorisch repariert werden. Inzwischen sind sie kaputt und eine weitere Reparatur...
Das Kletterschiff auf dem öffentlich zugänglichen Schulhof der Schule Turmweg ist in die Jahre gekommen und muss erneuert werden. Der Schulverein möchte ein neues Klettergerüst anschaffen. ...
Der Regionalausschuss Stellingen hatte in seiner Sitzung am 3. April 2013 mehrheitlich beschlossen, für jene ca. 20 Bäume, die im Rahmen der Umbauten für das Busbeschleunigungsprogramm am Eidelstedter Platz entfallen, Ersatzpflanzungen im Stadtteil vorzunehmen. Die Bürgerinnen und Bürger konnten hierzu...
Am Grindelberg weisen die durchgezogenen Linien der Busspur(en) Verkehrsteilnehmer daraufhin, dass das Wenden und Linksabbiegen über die Fahrbahnmitte verboten ist. Dennoch ist der jüngeren Berichterstattung der Hamburger Morgenpost zu entnehmen, dass Autofahrer immer wieder über die durchgezogenen Linien hinweg wenden...
Der Verbindungsweg zwischen dem Quadenweg und dem Garstedter Weg wurde jahrzehntelang von Fußgängern und Radfahrern gemeinsam genutzt. Es gab einen mit Gehwegplatten versehenen Abschnitt, der von Fußgängern genutzt wurde, einen Grünstreifen und einen asphaltierten Abschnitt, auf dem die Radfahrer fuhren....