Antrag

Die Baumschutzverordnung der Stadt Hamburg bildet in Verbindung mit dem Bundesnaturschutzgesetz den Rahmen zum Umgang mit und zur Pflege von Bäumen, Sträuchern und Hecken. Besonders in dichtbesiedelten innerstädtischen Bereichen muss es einen besonderen Schutz der vielfältigen Vegetation geben. Bäume, Sträucher und Hecken sind per se...

Die massenhafte Verwendung von Kunststoffen und hier insbesondere von Einwegplastikartikeln ist ein großes Problem unserer Zeit. In zunehmendem Maße wird deutlich, wie die Plastikflut negative Auswirkungen auf unsere Umwelt und Gesundheit hat. Es ist daher dringend geboten, Maßnahmen gegen überflüssiges Plastik zu ergreifen. Klar ist: Kunststoffmüll...

Um die wachsende Zahl von Schülerinnen und Schülern in der Region 8 (Eimsbüttel-Ost, Rotherbaum, Harvestehude, Hoheluft-West) aufnehmen zu können, plant die Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung zum Schuljahresbeginn 2020/21 die Neuerrichtung eines Gymnasiums am Standort Bundesstraße 58 (ehemals Berufliche Schule William Lindley). Nach § 28...

Nach der erfolgreichen Erstauflage im Jahr 2019 planen die Betreiber des filmRaum-Kinos, in diesem Sommer erneut die gemeinnützige Open-Air-Vorführreihe unter dem Titel „Kino schafft Brücken“ veranstalten. Über das Medium Film sollen Brücken zwischen Menschen verschiedener Herkunft und sozialer Milieus geschlagen werden. Im Juli und August sind im Stadtpark Eimsbüttel 20...