Antrag

Mit dem Begegnungszentrum „Alte Schule“ gibt es seit April 2017 in Niendorf einen Ort für die ehrenamtliche Arbeit mit Geflüchteten. Das auf rot-grüne Initiative mit Mitteln des Integrationsfonds der Bürgerschaft finanzierte Zentrum umfasst ein Café, Sprach- und Sportkurse sowie Kulturveranstaltungen, die sich sowohl an Geflüchtete...

Während der Frühjahrsferien vom 5. bis 16. März 2018 möchte das Bezirksamt wieder zahlreiche Veranstaltungen und Ausflüge für Kinder und Jugendliche anbieten. An dem Programm beteiligen sich zahlreiche Einrichtungen: Spielhäuser, Bücherhallen, Vereine sowie Stadtteil- und Freizeitzentren aus dem Bezirk Eimsbüttel. Zur Finanzierung des Programms, die bislang...

Die Mitglieder des Eimsbütteler Fachausschusses für Soziales, Arbeit, Integration, Gleichstellung und Gesundheit haben sich in der Sitzung am 28. November 2017 auf ein Prozedere für die Berufung der vorgeschlagenen Bewerberinnen und Bewerber in den Inklusionsbeirat geeinigt. Demnach sollen folgende Personen in den Inklusionsbeirat berufen werden: Herr...

Das derzeit in Bau befindliche Wohnquartier am Hörgensweg in Eidelstedt soll ab dem Jahr 2018 bezogen werden. In zwei Bauabschnitten werden rund 890 Wohnungen, ein Gemeinschaftshaus sowie eine Kita entstehen. Die Anwohnerzahl in der Straße wird damit deutlich anwachsen. Im Zuge des Beteiligungsverfahrens wurden die...

Im sogenannten Moorkamp-Karree zwischen Moorkamp, Hohe Weide, Gorch-Fock- und Felix-Dahn-Straße plant der Eigentümer, eine Wohnungsbaugesellschaft mit Sitz am Eidelstedter Weg, neben dem Ausbau der Dachgeschosse auch den Bau einer Tiefgarage, für den nach bisherigem Kenntnisstand Baumfällungen nötig wären. Von Teilen der Mieterschaft werden nicht nur...

Fairer Handel ist ein wichtiges Instrument um die Lebenssituation von Kleinbauernfamilien und Plantagearbeitern in Entwicklungs- und Schwellenländern zu verbessern. Die beteiligten Betriebe erhalten für ihre Produkte eine angemessene Vergütung, gleichzeitig müssen bei der Herstellung von Fair-Trade Produkten bestimmte soziale, ökologische und ökonomische Kriterien eingehalten werden....