Ein Kräutergarten für Eimsbüttel
Frische Kräuter sind wichtige und willkommene Zutaten für eine vernünftige Ernährung. In einem öffentlichen Kräutergarten können Kräuter nicht nur angeschaut, sondern auch geerntet werden. ...
Frische Kräuter sind wichtige und willkommene Zutaten für eine vernünftige Ernährung. In einem öffentlichen Kräutergarten können Kräuter nicht nur angeschaut, sondern auch geerntet werden. ...
In einer Mitteilung der Vorsitzenden wurde die Bezirksversammlung darüber informiert, dass der Landesbetrieb Erziehung und Beratung (LEB) plant, auf dem Grundstück Lohkampstraße 128 eine Jugendhilfeeinrichtung zu betreiben und dort Anschlusshilfen nach § 30 SGB VIII im ambulant betreuten Wohnen für max. 40 unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge...
Seit dem 4.10.2015 befindet sich im ehemaligen Praktiker-Baumarkt am Hörgensweg in Eidelstedt eine zentrale Erstaufnahme für Flüchtlinge. Derzeit sind dort 850 Flüchtlinge, darunter 120 Kinder aus 18 Nationen untergebracht....
Mit ihrem Beschluss vom 25. Juni (Drs. 20-0897) hat sich die Bezirksversammlung Eimsbüttel für eine Stärkung der Stadtteilkultur eingesetzt. Sie bat die Kulturbehörde, sich für eine Erhöhung der Rahmenzuweisung einzusetzen....
Durch die dramatisch gestiegenen Flüchtlingszahlen kommt auch Hamburg derzeit nicht umhin, Zuflucht suchende Menschen teilweise in Großunterkünften, Hallen oder Zelten unterzubringen. Dort fehlt es häufig an einer räumlichen Trennung von Frauen und Männern bzw. an geschützten Rückzugsgebieten für Frauen. Dies trifft auch für die Eimsbütteler...
Die Radverkehrsführung im Straßenzug Hallerstraße/Beim Schlump, Teil der Eimsbütteler Fahrradroute D, ist derzeit sehr uneinheitlich. Zum Teil können Radfahrer noch vorhandene, aber zu schmale Radwege nutzen, anderenteils müssen sie auf der Fahrbahn fahren. ...
Tempo-30-Zonen dienen der Verkehrsberuhigung. Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h erhöht die Sicherheit insbesondere der schwächeren Verkehrsteilnehmer und verbessert die Aufenthalts- und Wohnqualität, denn Verkehrslärm wie auch Abgase werden reduziert....
Straßenschilder dienen in erster Linie als geographische Orientierungshilfen. Darüber hinaus stellen sie aber auch kulturelle und gesellschaftliche Orientierungspunkte dar. ...
Das alte Fernmeldeamt in der Schlüterstraße – auch „Alte Post“ genannt – ist eines der markantesten Gebäude im Stadtteil Rotherbaum. Die Bezirksversammlung hat sich in der Vergangenheit mehrfach für eine öffentliche Nutzung insbesondere durch die Universität stark gemacht. ...
Die Marktkirche in Niendorf soll im Innenbereich saniert werden. Eine neue Beleuchtung wurde bereits eingebaut, geplant sind nun zudem Malerarbeiten, für die Kosten in Höhe von 21.500 € anfallen. ...