Der Regionalausschuss Stellingen hatte in seiner Sitzung am 3. April 2013 mehrheitlich beschlossen, für jene ca. 20 Bäume, die im Rahmen der Umbauten für das Busbeschleunigungsprogramm am Eidelstedter Platz entfallen, Ersatzpflanzungen im Stadtteil vorzunehmen. Die Bürgerinnen und Bürger konnten hierzu Standortvorschläge einreichen....
Der Verbindungsweg zwischen dem Quadenweg und dem Garstedter Weg wurde jahrzehntelang von Fußgängern und Radfahrern gemeinsam genutzt. Es gab einen mit Gehwegplatten versehenen Abschnitt, der von Fußgängern genutzt wurde, einen Grünstreifen und einen asphaltierten Abschnitt, auf dem die Radfahrer fuhren. Dieser asphaltierte Abschnitt wurde mittlerweile...
Das Bürgerforum Eidelstedt möchte am 15. August 2014 ein großes Picknick mit Open-Air-Kino auf dem Eidelstedter Marktplatz veranstalten. Dabei sollen der Film „Soul Kitchen“ und Vorfilme aus Eidelstedt gezeigt werden. ...
Das Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) Schnelsen möchte etwa 100 Kindern und Jugendlichen einen Tagesausflug in den Hansa Park ermöglichen. Die Zielgruppe sind junge Menschen im Alter von vier bis 17 Jahren, die überwiegend aus Familien mit niedrigem Einkommen stammen. ...
Der „Lange Aktiv Bleiben“ Lebensabendbewegung e.V. in Lokstedt feiert im August sein 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass soll am 1. August im Seniorentreff an der Vogt-Wells-Straße 22 mit allen Senioren im Stadtteil und im Bezirk ein Fest veranstaltet werden. ...
Über neue Bauvorhaben und die entsprechenden Genehmigungen wird wegen des Datenschutzes der Antragsteller in vertraulicher / nicht-öffentlicher Sitzung entschieden. Trotzdem ist es ein wichtiges Anliegen, allgemeine Akzeptanz in die baurechtlichen Entscheidungen und die Bauten zu schaffen....
Mit Schreiben vom 10. April 2014 wurde die Bezirksversammlung Eimsbüttel seitens der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI) offiziell darüber informiert, dass in dem Gebäude des ehemaligen Kreiswehrsatzamtes, Sophienterrasse 1a im Stadtteil Harvestehude, die Absicht besteht, 23 Wohneinheiten für die Unterbringung vor allem...
Die Bezirksversammlung hatte im September 2013 einstimmig beschlossen, dass die für den Bezirk Eimsbüttel vorgesehenen Verstärkungsmittel - 200.000 Euro - als „Sockelbetrag“ für eine Realisierung eines Konzeptes „Sportpark Eimsbüttel-Ost“ auf der Gustav-Falke-Sportanlage verwendet werden sollen, unter der Voraussetzung, dass eine Gesamtfinanzierung des Projektes durch...