Antrag

Sachverhalt Die Geschichtswerkstatt Eimsbüttel hat über ein Jahr lang zur Geschichte der ehemaligen Kasernen an der Bundesstraße 54 („Alte Kaserne“ auf dem Areal zwischen Sedanstraße, Bundesstraße und Martin-Luther-King-Platz) und Bundesstraße 45 („Neue Kaserne“ auf dem Areal zwischen Laufgraben, Papendamm, Bundesstraße und früher der Fortsetzung der Sedanstraße)...

Sachverhalt In den verdichteten Stadtbereichen ist der Parkdruck groß. Dies gilt insbesondere für das Kerngebiet in Eimsbüttel, wo von einem Parknotstand gesprochen werden kann. Zusätzlicher Raum für das Parken von PKWs steht nicht zur Verfügung. Es ist festzustellen, dass im Stadtbereich vermehrt Kleinwagen – z.B. Smart –...

Sachverhalt Mit einer „Controlling-Liste“ dokumentiert und verfolgt die Verwaltung die Umsetzung der Beschlüsse der Bezirksversammlung (BV) sowie des Hauptausschusses (HA).  Die Liste enthält Angaben über Zeitpunkt und Inhalt der jeweiligen Beschlüsse, über die mit der Erledigung beauftragten Stellen, über Termine zur Erledigung, über die Sachstände und...

Sachverhalt Vom weiteren Ausbau des erfolgreichen Hamburger Leihfahrradsystems sollten auch die Anwohner der Straße Lappenbergsallee und um die Apostelkirche in Eimsbüttel profitieren. Sinnvoll wäre es, bei der Apostelkirche (Lappenbergsallee) in unmittelbarer Nähe zur Bushaltestelle Apostelkirche der Metrobuslinie 4, eine Fahrradleihstation zu errichten. Zum einen liegt der Standort...

Sachverhalt Seit dem Entzug der AGH-Stellen für die Fahrradstation Rotherbaum-Dammtor wird dort die Selbsthilfewerkstatt und das Fahrradparkhaus durch Menschen mit Vermittlungshemmnissen auf dem Arbeitsmarkt aufrechterhalten, deren Stellen nach § 16 e SGB II teilweise gefördert werden. Für Herbst 2013 erarbeitet der Betreiber einfal gerade ein Konzept...

Sachverhalt Am 21. November 2012 hat die Bezirksversammlung Eimsbüttel einstimmig beschlossen, - dass die Bezirksversammlung die im Rahmen der Entflechtung vorgesehene Zuständigkeitsübertragung für Sportanlagen auf die Bezirksämter begrüßt und - die Gewährleistung einer Beteiligung der Bezirksversammlungen an den Entscheidungen des BSM von grundsätzlicher Bedeutung gefordert - vor allem...

Sachverhalt Im Rahmen der Überplanung des Lokstedter Kerns zur Stärkung der Zentrenfunktion rund um die Grelckstraße und zur Deckung des weiteren Bereiches im Wohnungsbau war im Oktober 2010 ein Städtebaulicher Realisierungswettbewerb für den Bereich zwischen Julius-Vosseler-Straße und Spritzenweg durchgeführt worden.  Darin wurde für das bundeseigene Grundstück...

Sachverhalt Anfang 2011 wurde die „Zukunftskommission Sport“ gebeten, eine Dekadenstrategie für den Sport in Hamburg zu erarbeiten. Die Dekadenstrategie ist im September 2011 vorgestellt worden. Die Umsetzung und Sachstände der Dekadenziele werden jährlich in einem Sportbericht zusammengefasst und dem Hamburger Sportkonvent vorgestellt. Beim Hamburger Sportkonvent, zu...

Sachverhalt Der starke Pendler- und Durchgangsverkehr führt zu einer überdurchschnittlichen Belastung der A7 im Streckenabschnitt zwischen der Landesgrenze Schleswig-Holstein/Hamburg und dem Elbtunnel. Im Bereich zwischen der Anschlussstelle Hamburg-Schnelsen und dem Autobahndreieck Hamburg-Nordwest führt die Verkehrsdichte bereits jetzt zu einer erhöhten Unfallquote. Ein Ausbau der A7 um...