Pressemitteilung

Mitten in Lokstedt werden 175 Genossenschaftswohnungen gebaut. In einer Zeit, in der billiger Wohnraum Mangelware ist und die Sozialbindungen vieler Wohnungen auslaufen, ist das eine gute Nachricht. Die SPD –Fraktion hatte sich schon sehr früh für bezahlbare Wohnungen auf der ehemaligen Fläche des Pflegeheims Lokstedt am...

Informieren, diskutieren, gestalten. Hierzu lädt Sie der Schnelsener SPD-Bezirksabgeordnete Jan Ohmer herzlich ein. Im Mittelpunkt des Bürgerdialogs steht diesmal die Zentren-Entwicklung. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die sich mit uns über die aktuellen kommunalpolitischen Projekte vor Ort austauschen wollen, sind am Freitag, den 17.02.2012 um 17 Uhr im Freizeitzentrum...

Der Bezirk Eimsbüttel gehört nach Auskunft der Innenbehörde nicht zu den Schwerpunktgebieten von Rechtsextremisten. Laut Statistik des Bundeskriminalamtes gingen rechtsextremistische Straftaten nach den Aufmärschen 2006 in den Folgejahren bis 2011 leicht zurück. Dies geht aus einer Antwort auf die Große Anfrage von Uwe Giffei (SPD)...

[caption id="attachment_387" align="alignleft" width="200" caption="Das Lehrschwimmbecken an der Lohkampstraße erhält eine neue Lüftungsanlage."][/caption] Schwimmen ist gesund und lebenswichtig. Deshalb nimmt die Bezirksversammlung Eimsbüttel noch einmal viel Geld in die Hand, um das vom SV Eidelstedt betriebene Lehrschwimmbecken an der Lohkampstraße zu erhalten. Nach der energetischen Sanierung...

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Rüdiger Rust reagierte mit Unverständnis auf die gescheiterten Verhandlungen über den Bau von Sozialwohnungen auf dem DRK-Grundstück am Behrmannplatz/Julius-Vosseler-Straße in Lokstedt. „Das Deutsche Rote Kreuz ist als Sozialverband nicht nur seinen Spendern sondern auch der Allgemeinheit gegenüber verpflichtet“, kritisierte Rust das Pokern um...

Mit großer Geschlossenheit hat die Bezirksversammlung Donnerstagabend das umfangreiche Wohnungsbauprogramm für Eimsbüttel beschlossen. Mit dem Bau von jährlich 700 Wohnungen leistet der Bezirk seinen Beitrag zum Hamburger Vertrag der stadtweit jährlich 6000 Wohnungen vorsieht. „Wir stellen uns der Herausforderung, auch wenn Eimsbüttel einer der am dichtesten...

[caption id="attachment_394" align="alignleft" width="200" caption="Das Bunker-Grundstück am Weidenstieg: Hier soll bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden."][/caption] Die SPD-Fraktion Eimsbüttel setzt sich dafür ein, dass der Bunker-Standort am Weidenstieg für sozialen Wohnungsbau genutzt wird. Der Kerngebietsausschuss wird bei der Vergabe der Fläche darauf Einfluss nehmen, dass soziale und stadtplanerische...

Eine Anfrage der SPD-Fraktion Eimsbüttel hat ergeben, dass die Weiterverwendung von Müllbehältern ohne Kindersicherung an einzelnen Standorten im Bezirk nicht auszuschließen ist. Damit diese möglichst schnell gegen ungefährliche Behälter ausgetauscht werden, ruft die SPD Fraktion dazu auf, Müllbehälter ohne Kindersicherung unter info@spd-fraktion-eimsbuettel.de oder 040 -...

Wie geht es weiter in Eimsbüttel? Die Kommunalpolitik in Eimsbüttel ist zur Zeit mit vielen Themen beschäftigt: Nicht nur die Planung zum Neu- und Umbau der Universität stehen auf der Tagesordnung, sondern auch die gerade eingereichten Bürgerbegehren zum Eidelstedt Center sowie das Wohnungsbauprogramm des Senats, welches auch...