Den Eidelstedter Wochenmarkt stärken

Wie kann der Eidelstedter Wochenmarkt gestärkt werden und wie können mehr Marktbeschicker:innen dazu bewegt werden, regelmäßig ihren Stand in Eidelstedt aufzubauen? Um diese und weitere Fragen zu erörtern, soll auf Antrag der SPD-Fraktion Eimsbüttel eine „Wirtschaftsrunde Eidelstedter Marktplatz“ ins Leben gerufen werden, der Vertreter:innen der Verwaltung, der Marktbeschicker:innen, der ansässigen Gewerbetreibenden sowie der Bezirkspolitik angehören sollen.

Der Eidelstedter Wochenmarkt steht nicht mehr in alter Blüte. Insbesondere die langwierigen Baumaßnahmen im Zusammenhang mit der Modernisierung des Eidelstedter Bürgerhauses steeedt und der Neugestaltung des Marktplatzes waren mit erheblichen Belastungen für die Marktbeschicker:innen verbunden. Nun ist ein Ende dieser Maßnahmen absehbar und es eröffnen sich neue Perspektiven für den Markt. Im gemeinsamen Austausch sollen Problempunkte identifiziert und praktikable Lösungen gefunden werden, um dem Wochenmarkt einen erfolgreichen Neustart zu ermöglichen und die neu gestaltete Fläche als attraktiven Standort zu fördern.

Janina Satzer, Bezirksabgeordnete der SPD-Fraktion in Eidelstedt: „Der Eidelstedter Wochenmarkt ist ein Magnet und wichtiger Frequenzbringer für das umliegende Wirtschaftsgebiet. Es liegt daher in unser aller Interesse, den Markt nach der Umbauphase zu revitalisieren und zu stärken. Ein gemeinsamer Austausch der offiziellen Stellen mit Organisatoren, Marktbeschicker:innen und Vertreter:innen des umliegenden Geschäftszentrums ist für uns essenziell, um den Wochenmarkt in Eidelstedt wieder aufblühen zu lassen.“

Für weitere Informationen steht Ihnen zur Verfügung:
Janina Satzer, Abgeordnete der SPD-Fraktion Eimsbüttel
Tel.: 0175 – 165 43 28