Licht an für mehr Sicherheit – SPD fordert Beleuchtungskonzept für Eimsbüttels Fußwege

Die SPD-Fraktion Eimsbüttel setzt sich für eine bessere Beleuchtung der Fußwege im Bezirk ein. In einem Antrag, der gestern in der Eimsbütteler Bezirksversammlung debattiert und zur weiteren Beratung in den Mobilitätsausschuss überwiesen wurde, wird die Erarbeitung eines entsprechenden Beleuchtungskonzeptes gefordert. Dazu Koorosh Armi, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion Eimsbüttel: „Die Belange der Fußgängerinnen und Fußgänger sollten deutlich häufiger im Fokus der Verkehrspolitik stehen. Unser Antrag für eine bessere Beleuchtung von Gehwegen ist ein wichtiger Schritt, um den Fußverkehr sicherer und attraktiver zu machen. Denn gute Lichtverhältnisse tragen entscheidend dazu bei, dass Hindernisse und Stolperfallen auf Gehwegen rechtzeitig erkannt werden können.“

 

Derzeit ist die vorhandene Straßenbeleuchtung in Hamburg häufig vor allem auf die Fahrbahn und die Radwege ausgerichtet. Um den Fußverkehr sicherer zu machen, ist daher an vielen Stellen keine zusätzliche Beleuchtung notwendig. Oft würde es schon ausreichen, die vorhandenen Leuchten so auszurichten, dass sie auch die Fußwege erhellen. Armi: „Hier fordern wir von der Verkehrsbehörde eine sinnvollere Prioritätensetzung. Denn während Autos und Fahrräder über eigene Strahler und Scheinwerfer verfügen, stehen Fußgängerinnen und Fußgänger ohne externe Beleuchtung buchstäblich im Dunkeln.

 

Die Förderung des Fußverkehrs ist dabei auch immer ein Schritt in Richtung Umweltschutz. Zu Fuß gehende verursachen im Vergleich zu anderen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern keine schädlichen Emissionen und tragen somit zur Luftreinhaltung bei. Durch eine attraktive und sichere Gestaltung der Fußwege kann somit ein Beitrag zu einer nachhaltigen und umweltverträglichen Mobilität geleistet werden“.

 

Für weitere Informationen steht Ihnen zur Verfügung:

Koorosh Armi, verkehrspolitischer Sprecher und stv. Vorsitzender der SPD-Fraktion Eimsbüttel
Tel.: 0151 – 50 66 01 51