Nadine Regling-Armi neue SPD-Wahlkreisabgeordnete für Schnelsen

Nach der Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft gibt es eine personelle Veränderung in der SPD-Fraktion Eimsbüttel: Koorosh Armi, bislang stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Abgeordneter für Schnelsen, ist in die Bürgerschaft eingezogen und hat sein Mandat der Bezirksversammlung zum 13. Mai niedergelegt. Seine Nachfolge tritt Nadine Regling-Armi an, die künftig als Wahlkreisabgeordnete für Schnelsen in der Bezirksversammlung aktiv sein wird.

Koorosh Armi war seit 2011 Mitglied der Bezirksversammlung Eimsbüttel. Neben seinem langjährigen Einsatz für den Stadtteil prägte er die bezirkliche Verkehrspolitik als Sprecher der Fraktion im Ausschuss für Mobilität maßgeblich mit. Die SPD-Fraktion bedankt sich herzlich für sein langjähriges Engagement und wünscht ihm für die neue Aufgabe in der Hamburgischen Bürgerschaft viel Erfolg.

Nadine Regling-Armi bringt bereits erste Erfahrung in der Kommunalpolitik mit: Seit vergangenem Jahr ist die Marketing-Managerin im Ausschuss für Wirtschaft, Digitales und Verbraucherschutz aktiv. Künftig wird sie diesen Ausschuss als Sprecherin der SPD-Fraktion Eimsbüttel vertreten. Gemeinsam mit Dr. Ann-Kathrin Riegel wird sie sich in der Bezirksversammlung zudem für die Interessen des Stadtteils Schnelsen einsetzen. Nadine Regling-Armi: „Ich freue mich auf die neue Herausforderung – und darauf, frische Impulse für die Digitalisierung und die Weiterentwicklung unseres Stadtteils zu setzen. Mut, Menschlichkeit und Machen sind dabei mein Kompass für morgen. Denn Wandel braucht Haltung – und die Bereitschaft, ihn aktiv zu gestalten.“

Im Zuge des Wechsels übernimmt Armita Kazemi, bislang Sprecherin im Ausschuss für Wirtschaft, Digitales und Verbraucherschutz, den Sprecherposten im Ausschuss für Mobilität.
Armita Kazemi: „Mit der U5 kommt eines der größten Verkehrsprojekte Hamburgs direkt durch Eimsbüttel – vom Grindel über Lokstedt bis nach Stellingen. Das bietet enorme Chancen für bessere Anbindung, mehr Lebensqualität und klimafreundliche Mobilität. Ich freue mich, diesen Prozess im engen Dialog mit den Menschen vor Ort mitzugestalten.“