Die Zahl der Flüchtlinge, die Hamburg aus humanitären Gründen aufnehmen muss, ist erheblich angestiegen. Die Unterkunftskapazitäten für Flüchtlinge reichen dazu derzeit nicht aus. Es fehlen aber auch Planungen für ein langfristiges Konzept, um auf steigende Zahlen kurzfristig reagieren...
Flüchtlinge sind von ihren Erlebnissen oft traumatisiert und brauchen psychotherapeutische Hilfe. Angebote in den jeweiligen Muttersprachen gibt es kaum und Dolmetscher werden oft nicht bezahlt. Beides wäre aber dringend nötig, um insbesondere Kindern- und Jugendlichen zu helfen, ihre Erlebnisse zu verarbeiten....
Der während der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland verschärfte §175 des Strafgesetzbuches stellte alle sexuell interpretierbaren Handlungen unter Männern unter schwerste Strafen. Die gesellschaftliche Stigmatisierung der Homosexuellen hielt bis in die 1980er Jahre in der BRD an. Die Ausstellung der Historiker Gottfried Lorenz und Ulf...
Seniorinnen und Senioren, aber auch jüngere Menschen mit eingeschränkter Mobilität, benötigen im öffentlichen Raum die Möglichkeit, sich setzen und ausruhen zu können. Bislang wurde weder ein Bedarfsplan für seniorengerechte Bänke aufgestellt noch deren Anzahl erhöht. ...
Im Rahmen des Gehege-Rundganges des Regionalausschusses wurde erneut eine Bennennung von Wegen im Niendorfer Gehege angesprochen. Um weitehin die Einbindung der Akteure zu gewährleisten, sollte zu neuen Ideen oder Änderungen von Beschlusslagen zunächst die Meinung von allen beteiligten Vereinen und Verbänden eingeholt und das...
Die SPD-Fraktion Eimsbüttel setzt sich dafür ein, den noch stark eingeschränkten Zugang zu sauberem Trinkwasser im öffentlichen Raum zu verbessern. Auch an Spielplätzen, in Bezirkszentren und auf dem Uni-Campus sollten Trinkwassersäulen eingerichtet werden. ...
Mit der Schließung des legendären Jazzclubs Birdland ist die Eimsbütteler Szene wieder um eine Live-Bühne ärmer. Um weitere Schließungen zu vermeiden wäre es sinnvoll, wenn die Verwaltung sich mit den Club-Betreibern zusammensetzt, um über die Zukunft der Live-Clubs zu sprechen....