Kerngebiet Tag

Anfrage nach § 27 BezVG der Mitglieder der Bezirksversammlung Anne Schum, Gabor Gottlieb und Mechthild Führbaum (SPD-Fraktion) Sachverhalt Voraussichtlich 2012 soll mit der Erweiterung und Modernisierung der Universitätsgebäude Hamburg begonnen werden. Damit die Universität zu einem attraktiven Ort mit hoher Aufenthaltsqualität werden kann, ist die Einbindung...

Kleine Anfrage des Mitglieds der Bezirksversammlung  Gabor Gottlieb (SPD-Fraktion) Sachverhalt Anwohner der Ecke Bundestraße / Verbindungsbahn beschweren sich immer wieder über die mangelnde Straßenreinigung bzw. Müllabfuhr. Das Problem sei mittlerweile schon so groß, dass im Sommer Ungeziefer und insbesondere Ratten auftreten würden. Daher frage ich die Bezirksverwaltung: 1....

Kleine Anfrage des Mitglieds der Bezirksversammlung Gabor Gottlieb (SPD-Fraktion) Sachverhalt Die Müllentsorgung im Kerngebiet ist aufgrund der engen Straßen und der Entsorgungsfrequenzen problematisch und schon lange ein Thema. Insbesondere gibt es oft die vielen Müllsäcke und keine Mülltonnen für die Anwohner. Bei Anwohnern in der Rappstraße...

Die Planungen zum Neu- und Umbau der Universität Hamburg werden immer konkreter: Voraussichtlich 2012 soll mit der Erweiterung und Modernisierung der Gebäude begonnen werden. Damit die Universität zu einem attraktiven Ort mit hoher Aufenthaltsqualität werden kann, ist die Einbindung der Anwohner, Studierenden und Hochschullehrer in...

Sachverhalt Die von Ragna Riensberg geleitete NaSchEi Agentur (Nachbarschaft und Schule in Eimsbüttel) arbeit seit vielen Jahren sehr erfolgreich und betreibt u.a. das Projekt „Radioladen Eppendorfer Weg 127“. Folgende Angebote bietet das Projekt an: 1) Radio Funkstark – Projektwochen 2) Stadtteilredaktion Radio Funkstark 3) Wie war das eigentlich am...

Antrag der SPD-Fraktion Sachverhalt/Fragen Im Eimsbüttler Kerngebiet finden im Sommerhalbjahr mehrere gut besuchte Flohmärkte statt. Besonders beliebt wegen ihres attraktiven Angebots sind die Standorte am Turmweg und am Lehmweg. Leider fallen diese auch überregional bekannten Veranstaltungen wegen des unwägbaren Hamburger Wetters des öfteren buchstäblich ins Wasser. Das ist dann...

Am Montag, 6.Dezember 2010 laden die SPD-Bezirksabgeordneten Jutta Seifert und Anne Schum zu einer Bürgersprechstunde ein. Ort: Fraktionsbüro der SPD-Fraktion, Helene-Lange-Straße 1, 20144 Hamburg, Thema: Neu- und Umbau der Universität Von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr können sich Bürger in der Helene-Lange-Straße 1 über den neuesten Stand der Diskussion...

Uni – Planung ins Internet! Interfraktioneller Antrag Sachverhalt: Der (Bau-)Start für den Um- und Neubau der Universität wird voraussichtlich im Jahr 2012 beginnen. Eindeutiger politischer Wille ist es, die Anwohner, Studierenden, Hochschullehrer sowie alle Bürger, die Interesse bekunden, an dem laufenden Prozess von Anfang an mit einzubeziehen. Bis Weihnachten sollen...

Antrag der GAL-, SPD- und CDU-Fraktion Sachverhalt: Die Marktfläche des Wochenmarktes am Mittwoch (vormittags) wird nun bereits über Jahre hinweg immer weniger von den Marktbeschickern und Anwohnern nachgefragt. Die Ursache hierfür liegt für die Marktbeschicker an den immer weiter zurückgehenden Umsätzen. Bleiben Händler weg, sinkt auch für die...

Anfrage nach § 27 BezVG der Mitglieder der Bezirksversammlung, Gabor Gottlieb, Anne Schum, Mechthild Führbaum (SPD-Fraktion) Sachverhalt Den Medien konnte man entnehmen, dass es in der Stadtentwicklungsbehörde Untersuchungen gibt, den Isebek-Kanal um 1,5 km bis zum Diebsteich zu verlängern. Der Isebek-Kanal endet heute am Weidenstieg, neben der...