Regionalausschuss Stellingen/Eidelstedt Tag

Sachverhalt Nach dem Ergebnis des Bürgerentscheids vom Mai 2012 soll die Grünfläche neben dem Eidelstedt-CENTER erhalten bleiben. Damit kann der B-Plan Eidelstedt 71, der eine Erweiterung des CENTERS auf genau dieser Fläche vorsah, nicht realisiert werden. Dass eine Modernisierung und Weiterentwicklung des Eidelstedter Zentrums dringend geboten ist,...

Lange wurde darüber diskutiert, Kinder und Jugendliche an der Kommunalpolitik in Eimsbüttel zu beteiligen. Jetzt ist es soweit: Das gemeinsam von Schülern, Kommunalpolitikern und Bezirksverwaltung entwickelte Konzept – genannt „Partizipia“ - steht. In einem interfraktionellen Antrag hat die Bezirksversammlung den politischen Rahmen gesetzt und damit...

Sachverhalt Am 01.03.2012 wurde die Polizeiliche Kriminalstatistik 2011 veröffentlicht: Die Polizeiliche Kriminalstatistik wird seit 1971 bundeseinheitlich geführt und umfasst alle der Polizei bekannt gewordenen Vorgänge, die den Verdacht eines Vergehens oder Verbrechens rechtfertigen, einschließlich der mit Strafe bedrohten Versuche. Den Bürgerinnen und Bürgern im Bezirk sowie der...

Sachverhalt Sportvereine haben zunehmend Schwierigkeiten, ihren Trainings- und Sportbetrieb innerhalb ihrer Nutzungszeiten bedarfsgerecht zu organisieren. Neuem und zusätzlichem Bedarf kann kaum entsprochenwerden. So haben beispielsweise Vereine mit starkem Wachstum kaum die Möglichkeit, weitere Nutzungszeiten zu erhalten. Durch die Zunahme der Ganztagsschulen werden die Hallen zudem nachmittags...

Sachverhalt Die Anwohner und Grundeigentümer im Imbekstieg, ungerade Nummern, werden während des Ausbaus der BAB 7 und der Überdeckelung über mehrere Jahre unzumutbaren Lärmimmissionenausgesetzt sein. Ob sie nach Abschluss der Bauarbeiten wie die Mehrheit der Anwohner sowie die Stellinger und Eidelstedter Bevölkerung von dem Großprojekt profitiert, ist zumindest zweifelhaft. Nach Abschluss...

Sachverhalt Die Handelskammer Hamburg (HK) hat in einer Befragung ermitteln lassen, wie die HK-Mitgliedsunternehmen die Wahrnehmung wirtschaftsbezogenener Aufgaben durch die Bezirksverwaltungenbeurteilen. Im Dezember 2011 wurde nun das HK-Positionspapier „Die Bezirksverwaltungen aus Sicht der Hamburger Wirtschaft – Ergebnisse der Unternehmensbefragung 2011“ vorgelegt. Eine erste Umfrage hatte die Handelskammer hierzu im Jahr 2008...

Sachverhalt Das Bezirksamt hat dem Stadtplanungsausschuss den Entwurf des Wohnungsbauprogramms 2011 für Eimsbüttel zur Beschlussfassung in der Bezirksversammlung vorgelegt. Zwischenzeitlich wurde der Eimsbütteler Wohnungsbaukonferenz der Entwurf vorgestellt. Dabei stand die Fragestellung nach Schaffung von bezahlbaren Wohnraum und der Schaffung öffentlich geförderten Wohnungsbau im Mittelpunkt. Im Wohnungsbauprogramm...