E-Scooter-Chaos beenden!

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

E-Scooter-Chaos beenden!

13. Februar,18:00


Warum lässt die Verkehrsbehörde in unserer Stadt das E-Scooter-Chaos zu?

Zwar sind E-Scooter gerade für Jüngere ein bequemes Fortbewegungsmittel für Kurzstrecken und gehören zum Lifestyle, aber die objektiven Nachteile überwiegen bei weitem die Vorteile. Wenn sie nicht gerade im Gebrauch sind, sind E-Scooter eigentlich nur noch Hindernisse auf dem Fußweg. Darunter leiden insbesondere ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen und auch Familien mit Kinderwagen. Das offensichtliche „E-Scooter-Chaos“ gefährdet nicht nur die Verkehrssicherheit, sondern beeinträchtigt auch das Stadtbild und den öffentlichen Raum erheblich. Die Frage drängt sich auf: Warum gestattet die Verkehrsbehörde die kommerzielle Ausnutzung des öffentlichen Raums und das noch dazu kostenfrei?

In Köln und Frankfurt wird die Einführung von E-Scootern bereits streng reglementiert, von kommerziellen Anbietern Gebühren verlangt und das Angebot deutlich eingeschränkt.
Wir brauchen auch in Hamburg eine klare Regelung für gewerbliche E-Scooter und Richtlinien, die eine sichere Nutzung und ein ordnungsgemäßes Abstellen gewährleisten.

Wie wir das erreichen können, diskutierten Gabor Gottlieb (Fraktionsvorsitzender) und Koorosh Armi (Sprecher im Mobilitätsauschuss) auf einer Veranstaltung der SPD-Fraktion Eimsbüttel am Dienstag, den 13. Februar um 18 Uhr im SPD-Kreishaus in der Helene-Lange-Straße 1.

Details

Datum:
13. Februar
Zeit:
18:00