Eine Anfrage der SPD-Fraktion Eimsbüttel hat ergeben, dass die Weiterverwendung von Müllbehältern ohne Kindersicherung an einzelnen Standorten im Bezirk nicht auszuschließen ist. Damit diese möglichst schnell gegen ungefährliche Behälter ausgetauscht werden, ruft die SPD Fraktion dazu auf, Müllbehälter ohne Kindersicherung unter info@spd-fraktion-eimsbuettel.de oder 040 – 42 10 45 00 zu melden.
Die Hamburger Stadtreinigung (SRH) gibt an, dass an Standorten, die nicht zusätzlich gesichert sind, keine Behälter ohne Kindersicherung mehr vorhanden sind. Allerdings könne nicht ausgeschlossen werden, dass innerhalb von Müllboxen oder an weniger kritischen Standorten weiterhin alte Runddeckelcontainer verwendet würden. „Die SRH ist auf Hinweise aus den Bezirken angewiesen, weil die Erfassung aller Container zu teuer wäre. Umso wichtiger sind die Hinweise der Bürger, wenn sie einen der alten Container in ihrer Umgebung sehen“, so Marc Schemmel, verbraucherschutzpolitischer Sprecher der SPD Fraktion.
Seit dem Jahr 2000 müssen große Müllcontainer mit Schiebedeckeln so konstruiert sein, dass der Kopf eines Kindes nicht zwischen dem Deckel und der Behälterwand eingeklemmt werden kann. Hintergrund für die Regelung waren die tragischen Unfälle von Kindern, die durch das Zuklappen der Schiebetüren ums Leben kamen.
Für weitere Fragen kontaktieren Sie bitte
Marc Schemmel
0173 – 616 94 47