Pressemitteilung

Mit einem Antrag für die Bezirksversammlung am kommenden Donnerstag setzt sich die SPD-Fraktion Eimsbüttel für mehr Barrierefreiheit ein und fordert die Installation von taktilen Hinweis- und Straßenschildern für sehbehinderte und blinde Menschen. Diese spezielle Beschilderung auf Eimsbüttels Straßen sowie im Umfeld öffentlicher Einrichtungen soll dazu...

Ab sofort ist in Berliner Bädern das Schwimmen mit freiem Oberkörper für alle gestattet – das geht aus einer Pressemitteilung der Berliner Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung hervor. Auf Initiative der SPD-Fraktion Eimsbüttel hatte sich die Bezirksversammlung Eimsbüttel im vergangenen Sommer für eine vergleichbare...

Im Herbst vergangenen Jahres hatte die SPD-Fraktion über die sozialen Medien, die lokalen Wochenblätter sowie die „Eimsbütteler Nachrichten“ gefragt, wo sich die Eimsbüttelerinnen und Eimsbütteler weitere Bänke wünschen. Nach Auswertung der zahlreichen eingegangenen Vorschläge setzt sich die SPD-Fraktion in der heutigen Bezirksversammlung für die Aufstellung...

In der aktuellen Ausgabe unseres EIMSBÜTTEL info befassen wir uns mit der Absage zur bereits fertig verhandelten Kooperation durch die Eimsbütteler Grünen. Wir hatten das klare Ziel, in herausfordernden Zeiten unsere Verantwortung für Eimsbüttel wahrnehmen, für Stabilität zu sorgen und darüber hinaus auch eine Perspektive...

Mehr als eine Million Euro für ein soziales Großprojekt im Herzen Eimsbüttels: Bund und Senat fördern gemeinsam die Modernisierung des Spielhauses Wehbers Park. Nachdem der Haushaltsausschuss des Bundestags Sanierungsmittel in Höhe von 480.000 Euro beschlossen hat, ist der Weg frei für die dringend notwendige Sanierung...

Rund um das Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) werden Ende November fünf neue Bewohnerparkzonen eingerichtet, darunter mit den Zonen „Nedderfeld“ und Süderfeld“ auch zwei in Lokstedt. Ausgenommen von den Bewohnerparkvorrechten ist laut der Planung des zuständigen Landesbetriebs Verkehr jedoch der Heinrich-Kock-Weg: Hier können künftig lediglich Tagestickets für...

Mit einer aus dem Ausland bekannten Verkehrsregelung will die SPD-Fraktion die Situation für Fußgängerinnen und Fußgänger im Zentrum Eimsbüttels verbessern: Die Kreuzung Osterstraße/Heußweg soll Hamburgs erste „Alle-gehen-Kreuzung“ werden. Zu-Fuß-Gehende auf allen vier Seiten erhalten dabei gleichzeitig grün und können die Kreuzung auch diagonal überqueren. Vorbild...