Pressemitteilung

In der Hoheluftchaussee sind neue Sperrelemente angebracht worden, um unerlaubte und höchst gefährliche Wendemanöver über die Busspur zu unterbinden. Mit den nun durchgängigen Wendesperren auf der Strecke Grindelallee – Grindelberg – Hoheluftchaussee ist eine langjährige Forderung der Eimsbütteler Bezirkspolitik umgesetzt worden. Jutta Seifert, stellvertretende Vorsitzende...

Eimsbüttel Info - die aktuelle Ausgabe unseres Infobriefs in neuem Design. Wie gewohnt informieren wir darin über Aktuelles aus der Bezirkspolitik. Diesmal geht es um Ideen für den Schutz von Kindern auf den Straßen. Mit konsequentem Tempo 30 und einem Konzept für sichere Schulwege stärkt...

Der Eimsbütteler Turnverband e.V. (ETV) plant, seine bestehende Anlage am Lokstedter Steindamm zu einem multifunktionalen Sportvereinszentrum mit angegliederter Bewegungs-Kita auszubauen. Die Bezirksversammlung Eimsbüttel beteiligt sich an dem Bauvorhaben mit 200.000 Euro aus bezirklichen Sondermitteln. Ein entsprechender Antrag der Fraktionen von SPD und GRÜNEN wurde in...

Wie berichtet wird die Fläche des Wochenmarkts in der Grundstraße künftig außerhalb der Marktzeiten an Dauerparker vermietet. Die bislang vorhandenen kostenlosen Parkmöglichkeiten entfallen. Dazu Ralf Meiburg, Mitglied der SPD-Fraktion Eimsbüttel im Kerngebietsausschuss: „Dass der Stadtplatz als öffentliche Parkfläche wegfällt, ist höchst ärgerlich. Nachdem das Gelände...

Der Eimsbütteler Kerngebietsausschuss hat seine Forderung nach einer durchgängigen Tempo-30-Regelung im Eppendorfer Weg bekräftigt. Zur besseren Sichtbarkeit von Radfahrerinnen und Radfahrern sollen an der Kreuzung Osterstraße/Eppendorfer Weg außerdem Aufstellflächen vor dem motorisierten Verkehr markiert werden. Dazu Moritz Altner, Sprecher der SPD-Fraktion im Kerngebietsausschuss: „Durch eine Beruhigung...

Der Regionalausschuss Lokstedt hat sich für die Ertüchtigung der Kreuzung Stresemannallee/Beerkampsweg/Grandweg ausgesprochen. Das Gremium beschloss auf seiner gestrigen Sitzung, den Verkehrsknoten und sein unmittelbares Umfeld in seiner jetzigen Form zu erhalten, zugleich jedoch durch bauliche Maßnahmen aufzuwerten. Der Kreuzungsbereich soll im Zuge des Ausbaus der...

Die Eimsbütteler Bezirksversammlung setzt sich für vielfältige Wohnnutzungen auf dem ehemaligen Autohaus-Gelände am Eidelstedter Platz/Eidelstedter Dorfstraße ein. „Neben den geplanten frei finanzierten Miet- und Eigentumswohnungen wünschen wir uns hier geförderten Wohnraum für Studierende und Auszubildende“, so Dagmar Bahr, Eidelstedter Abgeordnete der SPD-Fraktion Eimsbüttel. „Das wäre...

Auf Initiative der SPD-Fraktion Eimsbüttel erhält die Kindertagespflege-Einrichtung „Kusimansen“ beim Ausbau und der Sanierung ihrer neuen Räumlichkeiten am Sportplatzring finanzielle Unterstützung. Die Eimsbütteler Bezirksversammlung bewilligte dafür Sondermittel in Höhe von 7.823,32 Euro. Monika Rüter, Stellinger Abgeordnete der Bezirksversammlung: „Mit vereinten Kräften ist es uns kurzfristig...