Aktuelles

So genannte „Frauentaxis“ gibt es bereits in vielen Großstädten wie Frankfurt, Hannover oder auch Stuttgart. Auch im Hamburger Umland, in Geesthacht, gibt es ein solches Angebot speziell für Frauen. Das „Frauentaxi“ bringt Frauen in der Nacht- und Abendzeit zur nächsten...

Zwischen Methfesselstraße und Lappenbergsallee entsteht durch die Umgestaltung im Rahmen der Superbüttel-Initiative der Parnass-Platz. Im Ausschuss für Mobilität am 5. April 2023 wurde die weitere Planung des Projektes von Vertreterinnen des Bezirksamtes Eimsbüttel näher erläutert. Kurzfristige Maßnahmen zur Vorbereitung des...

Mit der Active City Strategie verfolgt der Hamburger Senat das Ziel, öffentliche Räume attraktiv und nutzungsorientiert für den Sport zu gestalten und den Hamburgerinnen und Hamburgern in jeder Lebensphase einen möglichst einfachen Einstieg in ein aktives und bewegtes Leben zu...

Mit einem Antrag für die Bezirksversammlung am kommenden Donnerstag setzt sich die SPD-Fraktion Eimsbüttel für mehr Barrierefreiheit ein und fordert die Installation von taktilen Hinweis- und Straßenschildern für sehbehinderte und blinde Menschen. Diese spezielle Beschilderung auf Eimsbüttels Straßen sowie im...

Zehn Mädchen und zehn Jungen im Alter von 5 bis 12 Jahren wurden am 20. April 1945 in den Kellerräumen der als KZ-Außenlager genutzten Schule Bullenhuser Damm von den Nationalsozialisten ermordet, um medizinische Experimente an den Kindern im KZ Neuengamme...

In ihrer Antwort auf eine Große Anfrage der SPD-Fraktion (24.03.2023 ´/ Nr. 105) hat die Behörde für Kultur und Medien (BKM) unter Beteiligung der Behörde für Wirtschaft und Innovation und des Bezirksamts Eimsbüttel u.a. ausgeführt, dass die Freie und Hansestadt...

„Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“, so schreibt es der Artikel 3, Absatz 3, Satz 2 des Grundgesetzes vor. Plakativ kann man auch sagen: „Behindert ist man nicht, behindert wird man.“ Menschen mit Blindheit oder Sehbehinderung haben oft Schwierigkeiten, sich...

Die Terminvergabe für die Kundenzentren war schon immer ein Thema in der Bezirkspolitik. Im letzten Jahr wurde die Zuständigkeit für die Kundenzentren aller Bezirke bei der zuständigen Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke zentralisiert. Die Anmeldung zu einem Termin im...

Anfrage nach § 27 BezVG der Mitglieder der Bezirksversammlung Paulina Reineke-Rügge, Ines Schwarzarius, Dagmar Bahr, Janina Satzer, Dr. Ann-Kathrin Riegel, Saskia Wagner und SPD-Fraktion Im vergangenen Sommer hatte sich die SPD-Fraktion Eimsbüttel dafür stark gemacht, dass in Hamburger bzw. Eimsbütteler Schwimmbädern...