In Eimsbüttel – und vor allem im Kerngebiet – müssen mehrere Tausend Haushalte ihren Hausmüll mittels rosa Müllsäcken entsorgen. Hauseigentümer, die zuständige Senatsbehörde und die Stadtreinigung Hamburg sind aufgerufen, das ihre zu tun, um die unhygienische und ökologisch unverantwortbare Rosa-Sack-Sammlung...
Bei Fußball-WMs sind Live-Übertragungen als organisiertes Public-Viewing oder in Gaststätten und Bars überaus beliebt. Bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in Brasilien werden viele Spiele aber erst zu später Stunde stattfinden. ...
Die Bezirksversammlung Eimsbüttel honoriert und würdigt die sehr gute Arbeit der Geschichtswerkstatt Eimsbüttel und setzt sich dafür ein, dass die Rahmenzuweisung Kultur im kommenden Doppelhaushalt aufgestockt und die Aufschlüsselung nach Bezirken stärker am Pro-Kopf-Bedarf orientiert wird....
„Es wird höchste Zeit, dass wir Luxussanierungen und gewerblich betriebene Umwandlung von Wohnraum in Wohneigentum unterbinden können“, so Hans-Dieter Ewe, SPD-Abgeordneter aus dem Stadtteil, mit Blick auf das bereits dramatisch gestiegene Mietniveau...
Die Kreuzung Grindelallee / Hallerstraße / Grindelberg / Beim Schlump wurde 2013 im Rahmen der Busbeschleunigung umgebaut. Seither sollen Autofahrer immer wieder auf Verkehrsinseln gefahren und Straßenschilder beschädigt oder gar umgefahren haben....
Bereits im April 2013 wurde im Ausschuss für Grün, Umwelt und Verbraucherschutz auf Wunsch der Bezirksversammlung die Situation der bezirklichen Lebensmittelüberwachung dargestellt und erörtert. Hintergrund war zu dieser Zeit der Jahresbericht des Hamburgischen Rechnungshofes 2013, in dem dieser den Bereich...
In Eimsbüttel sollen neue Systeme zur Qualitätssicherung mit entsprechenden Datenbanken (DSQG und DSQH sowie das digitale Straßenbaumkataster) für den Grünbereich umgesetzt werden. Mit den erfassten Daten sollen der Zustand der Grünanlagen, insbesondere im Hinblick auf die Sauberkeit, besser ermittelt...