Aktuelles

Von den Anfängen im Kellergeschoss des Hauses Kottwitzstraße 10 hat sich das jährliche Kunstfest der Gruppe Kottwitzkeller im Verlauf der Jahre auf die gesamte Straße ausgebreitet. Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler, viele von ihnen aus Eimsbüttel, stellen im öffentlichen Raum,...

Der Stephanusgarten ist ein von einer Nachbarschaftsinitiative gepflegter Garten auf öffentlichem Grund im Stadtteil Eimsbüttel. Die Grünfläche an der Gabelung von Eidelstedter Weg, Lutteroth- und Sartoriusstraße, die nahe der ehemaligen St.-Stephanus-Kirche liegt, wurde im Jahr 2018 offiziell als Stephanusgarten benannt. Mit Unterstützung der Bezirksversammlung wurde...

Als SPD-Fraktion erreichen uns viele Fragen von Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Einrichtungen zur Corona-Pandemie. Häufig geht es darum, welche Hilfsmöglichkeiten es gibt. Mit einer Corona-Spezialausgabe von Eimsbüttel info wollen wir informieren über: Hilfsangebote und wichtige Adressen in Zeiten der Corona-PandemieDie...

Straßenlaternen und andere künstliche Lichtquellen überstrahlen aufgrund ihrer deutlich größeren Beleuchtungsstärke natürliche Lichtquellen und locken so viele Insektenarten an. Diese unspezifische Anlockwirkung birgt für Insekten Gefahren. So werden sie durch Aufprall, Hitzeeinwirkung, gesteigerte Flugaktivität und unnatürlich verlängerte Aktivitätszeiten getötet oder...

Die SPD-Bezirksabgeordneten Ines Schwarzarius (Niendorf/stellvertretende Fraktionsvorsitzende) und Gabor Gottlieb (Fraktionsvorsitzender) laden am Mittwoch, 29. April, zum Austausch über bezirkspolitische Themen ein. Dazu findet zwischen 18 und 19 Uhr eine telefonische Sprechstunde unter der Telefonnummer 040 – 42 10 45 01...