Aktuelles

Kleine Anfrage des Mitglieds der Bezirksversammlung Eimsbüttel, Rüdiger Rust, SPD-Fraktion Die Kleine Anfrage wird wie folgt beantwortet: Sachverhalt Das Thema „Begrünung des Siemersplatzes beschäftigt die bezirklichen Gremien schon lange. Im Februar 2010 hat sich der Ortsausschuss Lokstedt per Beschluss dem Vorschlag der...

Der SPD -  Fraktionsvorsitzende in der Bezirksversammlung Eimsbüttel, Rüdiger Rust, wird am 2. Dezember 2010 auf dem Senatsempfang für Knochenmarkspender und Blutspender für seine 300 Blutspenden, die er seit 1982 im Universitätskrankenhaus Eppendorf gespendet hat, geehrt. In diesem Zusammenhang weist Rust...

Kleingartenvereine sind nicht nur grüne Oasen in der Stadt und Teil der Freizeitkultur, sondern erfüllen auch einen sozialen Auftrag. Es sind Orte, an denen Jung und Alt zusammenkommen und ein Austausch zwischen den Generationen stattfindet. Kleingartenvereine stehen auch für die...

Antrag der SPD-Fraktion Sachverhalt/Fragen Im Eimsbüttler Kerngebiet finden im Sommerhalbjahr mehrere gut besuchte Flohmärkte statt. Besonders beliebt wegen ihres attraktiven Angebots sind die Standorte am Turmweg und am Lehmweg. Leider fallen diese auch überregional bekannten Veranstaltungen wegen des unwägbaren Hamburger Wetters des öfteren buchstäblich...

Am Montag, 6.Dezember 2010 laden die SPD-Bezirksabgeordneten Jutta Seifert und Anne Schum zu einer Bürgersprechstunde ein. Ort: Fraktionsbüro der SPD-Fraktion, Helene-Lange-Straße 1, 20144 Hamburg, Thema: Neu- und Umbau der Universität Von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr können sich Bürger in der Helene-Lange-Straße 1 über...

Die SPD – Fraktion - Eimsbüttel fordert, die kostenlosen zahnärztlichen Untersuchungen in Kindergärten und Schulen zu erhalten. In dem vom Senat vorgelegten Sparpaket wurde anfangs über eine Abschaffung des schulzahnärztlichen Dienstes nachgedacht, inzwischen ist eine „Neukonzeption" angedacht. „Die Prävention bei...