Kultur Tag

Auf dem Gelände des heute als Villa Lupi bezeichneten Gebäudes, befand sich ursprünglich der Straßenbahnbetriebshof Heußweg mit einem Stall für die Zugpferde, der 1881 in Betrieb ging und später erweitert wurde. Die Pferdeeisenbahn war zu dieser Zeit das bevorzugte Nahverkehrsmittel, so war schon seit September...

Durch die Neugestaltung des steeedt hat sich auch die Finanzierungssituation für das Gebäude verändert, obwohl die gemietete Fläche sich kaum (ca. 30 m²) vergrößert hat. Es kommt zu Mietsteigerungen, die von den Zuwendungen an den Trägerverein des Kulturhauses Eidelstedt nicht abgedeckt sind. Es stellt sich...

Der Circus Roncalli plant vom 11. Mai bis 25. Juni 2023 ein Gastspiel in Hamburg und möchte dafür wie schon 2017 und 2019 die Moorweide nutzen. Die große Moorweide ist als naturnaher Standort mitten im Zentrum verkehrlich sehr gut angebunden und auch ohne Auto gut...

Der Flohmarkt am Turmweg ist seit über 50 Jahren eine stadtteilprägende Veranstaltung in Rotherbaum, die zuletzt im August 2022 stattfand und sich nach einer pandemiebedingten Pause erfreulicherweise nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Aktuell haben dem Vernehmen nach mehrere Akteure Interesse an der Durchführung des Flohmarktes...

Zwischen 2020 bis 2022 wurde das Eidelstedter Bürgerhaus mit Mitteln von Bund und Land sowie mit Sondermitteln der Bezirksversammlung Eimsbüttel modernisiert und erweitert. Auf den Trägerverein des Kulturhauses Eidelstedt kommen nun jedoch höhere Miet-, sowie Betriebs- und Nebenkosten zu. Gleichzeitig ist die jährliche Zuwendungssumme wohl...

Die Eimsbütteler Stadtteilkultureinrichtungen leisten mit ihren umfangreichen Angeboten einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt und zur Lebensqualität in den Quartieren. Um die Stadtteilkultur im Bezirk weiter zu stärken, gibt es bereits seit längerem Überlegungen, die Einrichtungen untereinander, aber auch mit potentiellen Kooperationspartnern, wie beispielsweise Schulen, Einrichtungen...