25.000 Euro für neue seniorengerechte Sitzgelegenheiten
Auf Antrag der SPD-Fraktion hat der Haushaltsausschuss der Bezirksversammlung Eimsbüttel am 4. Dezember 2013 Geld für mehr als 20 neue seniorengerechte Bänke bereitgestellt. ...
Auf Antrag der SPD-Fraktion hat der Haushaltsausschuss der Bezirksversammlung Eimsbüttel am 4. Dezember 2013 Geld für mehr als 20 neue seniorengerechte Bänke bereitgestellt. ...
Im Schulentwicklungsplan der Berufsbildenden Schulen ist vorgesehen, dass die Berufliche Schule für Sozialpädagogik Anna-Warburg-Schule (W03) an ihrem Standort und in ihrer Struktur erhalten bleibt. ...
Der Parkdruck in Eimsbüttel ist weiterhin hoch und die Parkplatzsuche gestaltet sich schwierig. Für viele Eimsbüttler Autofahrer ist dies ein tägliches Ärgernis. Insbesondere in den zentraler gelegenen Stadtteilen drängen sich parkende Autos am Straßenrand....
In letzter Zeit hat es Versetzungen und Neuaufstellung von Stadtinformationsanlagen gegeben. Zu einigen der neuaufgestellten SIA hat es mehrere Beschwerden von Bürgern gegeben....
In der Sitzung des Haushaltsausschusses am 13.11.2013 berichtet der Vorsitzende des ETV, Frank Fechner, dass bei dem Neubau der Drei-Feld-Halle Hohe Weide, die aus dem Flächentausch mit dem Diakonie-Krankenhaus hervorgegangen ist, kein Basketball-Hauptfeld vorgesehen war. Die Halle wäre für den...
An der Autobahnbrücke Niendorfer Gehege werden erste Bauarbeiten für die Erweiterung der A7 durchgeführt. In Richtung des Niendorfer Geheges ist auf der rechten Seite neben dem Brückengeländer keine Absturzsicherung mehr vorhanden....
Am 28. Oktober 2013 fegte der Herbstorkan „Christian“ über Hamburg hinweg. Schwere Schäden und ein Verkehrschaos – auch im Bezirk Eimsbüttel − waren die Folge....
Derzeit wird in Lokstedt die Emil-Andresen-Straße zwischen Julius-Vosseler-Str. bis Lohkoppelweg hergestellt. In dem Zusammenhang gab es Fragen von Bürgerinnen und Bürgern über den bisherigen Bauablauf und noch ausstehende Maßnahmen....
Mit dem Schwerpunkt Bildungspolitik und deren Umsetzung an Eimsbüttler Schulen beschäftigte sich die SPD-Fraktion auf ihrer diesjährigen Herbstklausur in Lüneburg. Schulsenator Ties Rabe zog eine positive Bilanz: Binnen zweieinhalb Jahren sei die Ganztagsbetreuung an Grund- und Stadtteilschulen, Eingliederung von Kindern...
In Eimsbüttel planen die Bürger mit. Ob A7-Deckel, ein neues Stellinger Zentrum oder Tempo-30-Zone im Grindel - immer mehr und neue Beteiligungsformen werden mit den Bürgern erprobt - mit Erfolg. ...