Aktuelles

Kleine Anfrage des Mitglieds der Bezirksversammlung, Marc Schemmel - SPD-Fraktion Sachverhalt Der Erhalt der alten Rotbuche auf dem ehemaligen Gelände des Gasthofes Münster war ein zentraler Punkt bei der Bebauung des Grundstückes. Nach Aussage der Verwaltung im November 2007 sei festzustellen,...

Kleine Anfrage des Mitglieds der Bezirksversammlung, Marc Schemmel - SPD-Fraktion Sachverhalt In der Sitzung des Regionalausschusses Lokstedt am 13. Mai 2013 wurde das Thema „Spendensammlungen auf dem Tibarg“ mit Vertretern des Bezirkes, des PK 24 sowie der Tibarg- Arbeitsgemeinschaft diskutiert. Während...

Kleine Anfrage des Mitglieds der Bezirksversammlung, Frau Brunhilde Hesselbarth (SPD-Fraktion) Sachverhalt In den letzten Jahren mussten in Eimsbüttel und insbesondere in Eidelstedt immer wieder Bäume im öffentlichen Raum gefällt werden. Gerade sehr alte Straßenbäume waren entweder nicht mehr standsicher oder mussten Baumaßnahmen weichen. Nicht immer sind Ersatzpflanzungen vorgenommen worden.

Sachverhalt Am 26. Februar 2013 fand im Corvey-Gymnasium die 2. öffentliche Informationsveranstaltung zur geplanten Wohnunterbringung am Offakamp statt. Auf der erneut gut besuchten Veranstaltung, die vom Bezirksamt Eimsbüttel organisiert worden war, erteilten VertreterInnen des Bezirksamtes Eimsbüttel, der Behörde für Arbeit, Soziales,...

Sachverhalt Am Kaifu-Bad in Eimsbüttel finden derzeit umfangreiche Baumaßnahmen, insbesondere im Bereich des Freibades, statt. Wie eine Sprecherin der Bäderland Hamburg GmbH im Elbe-Wochenblatt vom 19.02.2013 berichtete, hängt dies mit der Restaurierung der zweiten Schwimmhalle zusammen. Baufahrzeuge, Schutt und Material für...

Das Sommerevent „Musik im Park“ feiert in diesem Jahr zehnjähriges Bestehen. Auf Initiative der SPD-Fraktion Eimsbüttel fördert die Bezirksversammlung das Projekt mit 8.000 Euro aus Sondermitteln für eine Musikanlage und Festivalequipment. „Wir möchten dafür sorgen, dass dieses kleine Festival auch...

Sachverhalt Bereits Anfang 2012 haben im Rahmen eines Workshops rund 30 TeilnehmernInnen aus Verwaltung, Politik, Interessenvertretungen sowie Bürgerinnen und Bürgern aus Schnelsen/Burgwedel gemeinsam Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung für Burgwedel erarbeitet. Eine Prioritätenliste mit Maßnahmen zur Um- und Neugestaltung des Roman-Zeller-Platzes wurde erstellt,...