Mittel für das Interkulturelle Forum 2015
Am 25. September 2015 wird das nächste Interkulturelle Forum stattfinden. Im Fokus steht das Thema „Gesundheit“. Für die Durchführung werden Finanzmittel in Höhe von bis zu 1000,- Euro benötigt....
Am 25. September 2015 wird das nächste Interkulturelle Forum stattfinden. Im Fokus steht das Thema „Gesundheit“. Für die Durchführung werden Finanzmittel in Höhe von bis zu 1000,- Euro benötigt....
Mit Beschluss vom 23. April 2015 (Drs. 20-0754) hat sich die Bezirksversammlung bereit erklärt, Sondermittel in Höhe von bis 50.000 Euro für die Anlage eines Kunstrasenplatzes auf dem Vereinsgelände des SC Victoria Hamburg von 1895 e.V. zur Verfügung zu stellen,...
Die Aufwertung des Nahversorgungszentrums Niendorf-Nord ist seit längerer Zeit ein Ziel der Eimsbütteler Bezirkspolitik. Entsprechende Beschlüsse sind in den letzten Jahren von der Bezirksversammlung und auch von dem vor Ort eingerichteten Stadtteilbeirat gefasst worden....
Der Basselweg in Stellingen stellt als kurze Verbindung zwischen der staugefährdeten Kieler Straße und dem Sportplatzring sowie als Fahrstrecke für Linienbusse eine der am meisten belasteten Wohnstraßen im Bezirk Eimsbüttel dar. Seit Jahren versuchen AnwohnerInnen zusammen mit der Bezirkspolitik, eine...
Vor dem Hintergrund stark steigender Flüchtlingszahlen werden in Hamburg zahlreiche neue Unterbringungen für Zuwanderer benötigt. Im ersten Halbjahr 2015 mussten bereits so viele neu in Hamburg angekommene Flüchtlinge untergebracht werden wie im gesamten vergangenen Jahr. ...
Mit dem Fanny Mendelssohn-Platz, dem Else Rauch-Platz und dem Rosa Luxemburg-Garten sind in Eimsbüttel drei Orte nach Frauen benannt, die in ihren Zeiten auf ganz unterschiedliche Weise gewirkt haben. ...
An der Gärtnerstraße auf der Nebenfläche vor Hausnummer 64 befindet sich ein nicht-asphaltierter Streifen zwischen dem Fußweg und der Grundstücksbegrenzung. Dieser Streifen wird regelmäßig von Autofahrern als Parkplatz genutzt. Dabei stehen die Kfz zum Teil auch auf dem Gehweg und...
Die Jugendhilfe hat zum Ziel, Kinder- und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu fördern und vor Gefahren für ihr Wohl zu schützen. Sie soll Benachteiligungen vermeiden oder abbauen und positive Lebensbedingungen für Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien erhalten oder schaffen...
Seit geraumer Zeit werden bei Umbauarbeiten im Verkehrsraum Taktile Bodenleitsysteme für blinde und stark sehbehinderte Menschen verbaut. Sie bestehen aus weißen Steinen, sogenannten „Bodenindikatoren“, die dank Rillen oder Noppen mit einem Blindenstock ertastbar sind. ...
In der Juli-Ausgabe von „Eimsbüttel Info“ geben wir einen Einblick in die neue Planung für den Umbau der Osterstraße. „Die Straße soll kein Luxus-Boulevard, sondern ein Ort für alle werden“, fasst die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Anne Schum die Pläne zusammen....