Aktuelles

Das Sommerevent „Musik im Park“ feiert in diesem Jahr zehnjähriges Bestehen. Auf Initiative der SPD-Fraktion Eimsbüttel fördert die Bezirksversammlung das Projekt mit 8.000 Euro aus Sondermitteln für eine Musikanlage und Festivalequipment. „Wir möchten dafür sorgen, dass dieses kleine Festival auch...

Sachverhalt Bereits Anfang 2012 haben im Rahmen eines Workshops rund 30 TeilnehmernInnen aus Verwaltung, Politik, Interessenvertretungen sowie Bürgerinnen und Bürgern aus Schnelsen/Burgwedel gemeinsam Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung für Burgwedel erarbeitet. Eine Prioritätenliste mit Maßnahmen zur Um- und Neugestaltung des Roman-Zeller-Platzes wurde erstellt,...

Die SPD-Fraktion Eimsbüttel tagt erstmals am Donnerstag, den 2. Mai, um 19.30 Uhr in öffentlicher Sitzung im Eidelstedter Bürgerhaus. „Wir möchten mit den Bürgern vor Ort ins Gespräch kommen, ihre Anliegen aus erster Hand erfahren und die Arbeit der Abgeordneten...

Kleine Anfrage des Mitglieds der Bezirksversammlung, Jan Ohmer (SPD-Fraktion) Sachverhalt Die Pensionskasse der Lotsenbrüderschaft hat im Jahre 2011 an der Holsteiner Chaussee 284 insgesamt 34 Servicewohnungen für ältere und teils gehbehinderte Menschen errichtet. Auf den Zeichnungen des Katasteramtes ist zwischen der...

Kleine Anfrage des Mitglieds der Bezirksversammlung, Rüdiger Rust (SPD-Fraktion) Sachverhalt Einem Bericht der Hamburger Morgenpost (Ausgabe 22.03.20123) ist zu entnehmen, dass in der Wohnanlage an der Holsteiner Chaussee 227 zehn Appartements teils seit Jahren leer stehen sollen. In dem Bericht werden...

Sachverhalt In der Sitzung des SGFG am 30.01.2013 wurde sowohl von Vertreterinnen des Sozialen Dienstes des Bezirks Eimsbüttel als auch der Betreiberinnen der „Kemenate“, einem Tagestreff für Wohnungslose Frauen, über die derzeitige Situation der Wohnungslosen und der von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen...

Sachverhalt Im Januar 2012 hatte der Kerngebietsausschuss beschlossen, zur Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes und der Eingangssituation zum Isebek-Park ein Bürgerbeteiligungsverfahren einzusetzen. Darin sollen Wünsche, Ideen, Anforderungen und Problemlösungsvorschläge von BürgerInnen formuliert, bewertet und der Öffentlichkeit bekannt gegeben werden. Die Ergebnisse sollen die...

Die Schnelsener SPD-Bezirksabgeordneten Jan Ohmer (gesundheits- und sozialpolitischer Sprecher) und Koorosh Armi laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, gemeinsam mit ihnen über die Themen Bauen, Leben, Verkehr und Wohnen in Burgwedel ins Gespräch zu kommen. Der Bürgeraustausch findet am...

Große Anfrage der Mitglieder der Bezirksversammlung, Gabor Gottlieb, Uwe Giffei, Gerlind Böwer und Charlotte Nendza (SPD-Fraktion) Sachverhalt Im vergangenen Jahr kam es zu einem rasanten Anstieg der Zuwanderung von Asylbewerbern in Hamburg - insbesondere in der zweiten Jahreshälfte. Ersuchten im Juni...

Sachverhalt Im Januar 2012 hatte der Kerngebietsausschuss beschlossen, zur Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes und der Eingangssituation zum Isebek-Park ein Bürgerbeteiligungsverfahren einzusetzen. Darin sollen Wünsche, Ideen, Anforderungen und Problemlösungsvorschläge von BürgerInnen formuliert, bewertet und der Öffentlichkeit bekannt gegeben werden. Die Ergebnisse sollen die...