Food Trucks in Eimsbüttel?
Food Trucks sind ein verhältnismäßig neuer Trend im Gastronomiebereich. In den ausgebauten Transportern oder Wohnwagen, werden Mahlzeiten gekocht und direkt verkauft. ...
Food Trucks sind ein verhältnismäßig neuer Trend im Gastronomiebereich. In den ausgebauten Transportern oder Wohnwagen, werden Mahlzeiten gekocht und direkt verkauft. ...
Aus der Beantwortung der kleinen Anfrage „Spielhallen und Wettbüros in Eimsbüttel“ (Lfd. Nr. 34 (20)) ergeben sich weitere Fragen zu Glücksspielhallen und Wettvermittlungsstellen....
Der Bodenschutz zielt darauf ab, „nachhaltig die Funktionen des Bodens zu sichern oder wiederherzustellen“ (nach § 1 BBodSchG). Jahrzehntelang fehlende Umweltschutzmaßnahmen und andere Einflüsse haben jedoch in den Böden ihre Spuren hinterlassen. ...
Die Haltestelle Elbgaustraße soll ein neues Gesicht bekommen. Diese Forderung richtet die SPD-Fraktion Eimsbüttel an die zuständigen Behörden und Verkehrsbetriebe. Ein entsprechender Antrag wurde am 30. März im Regionalausschuss Stellingen beschlossen. ...
Die Bezirksversammlung Eimsbüttel stellt dem Verein Lenzsiedlung e.V. Sondermittel in Höhe von ca. 111.000 € zur Verfügung, um einen Wasserschaden in der Lehrküche des Café Veronika zu beheben....
Die Bezirksversammlung Eimsbüttel hat sich in der Vergangenheit grundsätzlich für den Erhalt der sogenannten Mutzenbecher-Villa, Bondenwald 110a, ausgesprochen. Dabei hat die Bezirksversammlung sich immer dafür ausgesprochen, dass eine Nutzung zwingend eine tragfähige und dauerhafte Nutzung ermöglichen soll, die die im...
Das Café Veronika ist eine Einrichtung des Vereins Lenzsiedlung e.V. Es wird von der Alraune gGmbH betrieben und dient den Bewohnern der Lenzsiedlung und den Menschen aus der Nachbarschaft als Treffpunkt. Das Café bietet zudem jungen Menschen Ausbildungsplätze im Gastronomiebereich....
Straßennamen bilden einen wichtigen Anknüpfungspunkt zur Geschichte. Sie weisen auf frühere Geländebezeichnungen oder Bauwerke hin, erinnern an bedeutende Ereignisse oder Persönlichkeiten der Stadtgeschichte. ...
Während der Herbstferien vom 19.10. bis 30.10.2015 möchte das Bezirksamt wieder zahlreiche Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche anbieten. An dem Programm beteiligen sich mehr als 20 Spielhäuser, Bücherhallen, Vereine sowie Stadtteil- und Freizeitzentren aus dem Bezirk Eimsbüttel. Rund 100 Veranstaltungen...
Seit 2006 veranstaltet der Bezirk Eimsbüttel auf Initiative der Bezirksversammlung jährlich eine bezirkliche Wirtschaftskonferenz. Die 10. Eimsbütteler Wirtschaftskonferenz soll am 5. November dieses Jahres stattfinden....