Aktuelles

Die SPD-Fraktion Eimsbüttel setzt sich dafür ein, den noch stark eingeschränkten Zugang zu sauberem Trinkwasser im öffentlichen Raum zu verbessern. Auch an Spielplätzen, in Bezirkszentren und auf dem Uni-Campus sollten Trinkwassersäulen eingerichtet werden. ...

Der Gedenkstein am Siemersplatz ist im Zuge der laufenden Umbaumaßnahmen entfernt und gesichert worden. Von Seiten des Forums Kollau e.V. wurden an den Regionalausschuss Lokstedt Fragen zum künftigen Standort herangetragen, die wir an die Verwaltung weitergeleitet haben. ...

Seit Jahren wird der „Gutenberg-Tunnel“ zwischen Försterweg und Gutenbergstraße als Durchgang für Schulkinder und Anwohner aus der näheren Umgebung genutzt. Leider verkommt der „Gutenberg-Tunnel“ von Jahr zu Jahr mehr....

Experten schätzen die Dunkelziffer der Kindesmisshandlungen in Deutschland jedes Jahr auf ein Vielfaches der tatsächlich zur Anzeige gebrachten Fälle. Eine Schwierigkeit war lange, dass jene Berufsgruppen, die die Spuren am ehesten wahrnehmen (Kinder- und Hausärzte, Sozialpädagogen u.a.), durch ihre Schweigepflicht...

Lokstedt wächst und muss weiter entwickelt werden. Der Regionalausschuss Lokstedt hat in seiner jüngsten Sitzung einen von SPD, CDU und Grünen erarbeiteten Antrag beschlossen, in dem Verwaltung und Behörden aufgefordert werden, die Planungen für den Bereich Verkehr, für die...

Umgestaltung der Osterstraße, die Einbindung von behinderten Kindern in die Regelschulen (Inklusion), Streit um einen Linksabbieger am Eidelstedter Platz, die Umstrukturierung der offenen Kinder- und Jugendarbeit - es gibt viel zu berichten aus der Kommunalpolitik Eimsbüttels. ...

Mit der Schließung des legendären Jazzclubs Birdland ist die Eimsbütteler Szene wieder um eine Live-Bühne ärmer. Um weitere Schließungen zu vermeiden wäre es sinnvoll, wenn die Verwaltung sich mit den Club-Betreibern zusammensetzt, um über die Zukunft der Live-Clubs zu sprechen....