Jugendhilfeplanung
Die Jugendhilfeplanung ist in § 80 SGB VIII verankert. Dabei handelt es sich um ein Instrument, um die Handlungsfelder in der Jugendhilfe systematisch, längerfristig und nachhaltig zu entwickeln. ...
Die Jugendhilfeplanung ist in § 80 SGB VIII verankert. Dabei handelt es sich um ein Instrument, um die Handlungsfelder in der Jugendhilfe systematisch, längerfristig und nachhaltig zu entwickeln. ...
Der Inklusionssport war im vergangenen Jahr im Rahmen der „Dekadenstrategie Sport“ ein Schwerpunktthema, zu dem Sportverbände und Vereine gemeinsame Positionen erarbeitet haben, um die gesteckten Ziele zu erreichen....
Mit der Wahlrechtsreform 2009 wurde die Sperrklausel für die Hamburger Bezirkswahlen auf drei Prozent herabgesetzt. Dies hat zur Folge, dass die Wahrscheinlichkeit deutlich gestiegen ist, dass auch Parteien mit weniger als drei Abgeordneten in den Bezirksversammlungen vertreten sind. ...
Die Bedarfsampeln im Langenfelder Damm und in der Methfesselstraße auf Höhe der U-Bahnstation Lutterothstraße ermöglichen es Fußgängern tagsüber, die Straßen sicher zu überqueren. Zur Nachtzeit werden sie abgeschaltet....
Das Niendorfer Gehege ist weit über die Stadtteil- und Bezirksgrenzen hinaus bekannt und wird von vielen Besucherinnen und Besuchern aufgesucht. Das Gehege ist aber nicht nur ein beliebter Erholungsort, sondern war in der Vergangenheit auch immer wieder Gegenstand politischer Auseinandersetzungen:...
Der Bezirkliche Sportstättenbeirat hat in seiner Sitzung am 12. November über die anstehenden Maßnahmen in den Bezirken in den kommenden Jahren beraten. In Eimsbüttel ist derzeit die Umgestaltung der Sportanlage Bondenwald in Arbeit. ...
Der Ausbau der Autobahn A7 in Stellingen hat im Mai dieses Jahres begonnen. Auf dem insgesamt 4,2 km langen Abschnitt soll die Autobahn auf bis zu acht Spuren ausgebaut werden und schließlich einen knapp 900 Meter langen Lärmschutzdeckel erhalten....
Die SPD-Fraktion Eimsbüttel will die Verkehrssituation in der Emil-Andresen-Straße in Lokstedt verbessern. Dazu gehört neben einer Instandsetzung des Gehwegs auch die Erneuerung von beschädigten Parkbügeln und die entsprechende Sicherung weiterer Zufahrten....
Die SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung will switchh-Punkte in allen Eimsbütteler Stadtteilen. Der schnelle Wechsel zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln ist ein wichtiger Beitrag für mehr Mobilität. Das Projekt „switchh“ der Hamburger Hochbahn AG macht es möglich, dass die Kunden zwischen Bus, Bahn,...
Unter dem SPD-Senat wird mit switchh ein neues individuelles Mobilitätsangebot in Hamburg gemacht, das den öffentlichen Nahverkehr mit anderen Verkehrsangeboten vernetzt....