Der neue Infobrief ist da
In der neuen Ausgabe von „Eimsbüttel Info“ berichten wir wieder über aktuelle Themen der Eimsbütteler Bezirkspolitik. ...
In der neuen Ausgabe von „Eimsbüttel Info“ berichten wir wieder über aktuelle Themen der Eimsbütteler Bezirkspolitik. ...
Auf Initiative der SPD-Fraktion hat die Eimsbütteler Bezirksversammlung am Donnerstag einstimmig einen Runden Tisch zur Wasserwirtschaft an der Kollau beschlossen....
Am ZOB Niendorf Markt ist immer wieder zu beobachten, dass die langen Gelenkbusse der Metrobuslinie 5 nicht komplett an den Bussteig heranfahren (siehe Anhang). Der hintere Fahrzeugteil steht in einem spitzen Winkel vom Bussteig ab, so dass Fahrgäste auf dem...
Die wasserwirtschaftliche Situation im Einzugsgebiet der Kollau, insbesondere die Verbesserung des Hochwasserschutzes, beschäftigt die Kommunalpolitik in Eimsbüttel schon seit längerer Zeit und war auch in dieser Wahlperiode mehrfach Thema der Beratungen im Regionalausschuss Lokstedt und im Ausschuss Grün, Umwelt, Wirtschaft...
Seit 2007 ehrt die Bezirksversammlung Eimsbüttel jedes Jahr erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler. Die diesjährige Sportlerehrung wird am 13. September stattfinden. ...
Während der Herbstferien vom 17.10. bis 28.10.2016 möchte das Bezirksamt wieder zahlreiche Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche anbieten. An dem Programm beteiligen sich zahlreiche Einrichtungen: Spielhäuser, Bücherhallen, Vereine sowie Stadtteil- und Freizeitzentren aus dem Bezirk Eimsbüttel. ...
Senat und Bezirksverwaltungen haben in den letzten Monaten einen Entwurf für den Vertrag zum Bündnis für den Radverkehr erarbeitet. Damit soll das Ziel erreicht werden, Hamburg zur Fahrradstadt zu entwickeln und den Radverkehrsanteil bis 2025 auf 25% zu steigern. Bereits...
Am Hörgensweg soll ein neues Wohnquartier an einer zukünftigen Schnellbahnhaltestelle entwickelt werden....
Im vergangenen Jahr wurden über eine Million Menschen registriert, die nach Deutschland geflohen sind. Auch wenn in den ersten Monaten dieses Jahres zum Teil saisonbedingt die Flüchtlingszahlen erst einmal deutlich geringer sind, kann daraus noch nicht sicher ein Trend für...
Im vergangenen Jahr wurden über eine Million Menschen registriert, die nach Deutschland geflohen sind. Auch wenn in den ersten Monaten dieses Jahres zum Teil saisonbedingt die Flüchtlingszahlen erst einmal deutlich geringer sind, kann daraus noch nicht sicher ein Trend für...