Aktuelles

Wie steht’s um die Übernahme von Sportanlagen durch Eimsbüttels Sportvereine? Zu diesem Thema hat nun der SPD-Abgeordnete Marc Schemmel eine umfassende Anfrage an die Verwaltung eingereicht. Ergebnis: Noch immer ist keine einzige Anlage an einen Verein übergeben worden. „Offenbar bestehen...

Eimsbüttels Sportplätze werden täglich von vielen aktiven Sportlerinnen und Sportlern genutzt. Leider befinden sich nicht alle Sportanlagen in einem akzeptablen Zustand. Bemängelt wird u.a. die Beschaffenheit der Spielflächen, unzureichendes oder nicht vorhandenes Flutlicht, aber auch die Umkleidesituationen. Beschlussvorschlag Der Sportreferent des Bezirksamtes...

Anfrage nach § 27 BezVG der Mitglieder der Bezirksversammlung Herr Marc Schemmel, Herr Rüdiger Rust, Herr Jan Ohmer, Frau Gerlind Böwer, Frau Jutta Seifert – SPD-Fraktion und Antwort der Verwaltung Im Januar 2003 hat sich der OaLo/ UfB mit dem Thema „Lieferverkehr in...

Sachverhalt: Vieles ist im Bereich der Altenhilfe und –pflege in der Vergangenheit erreicht worden. Dennoch stellt der demografische Wandel weiterhin große Herausforderungen an die stationäre und ambulante Pflege. Die vom Deutschen Bundestag beschlossene Reform der Pflegeversicherung soll die Situation der Pflegebedürftigen, der...

Der OA Lo hat bereits in den vergangenen Jahren durch die Behandlung der Themen: - Sportvereine im OA-Bereich, - Kirchen im OA-Bereich, - (weiterführende) Schulen im OA-Bereich, - Seniorenkreise und –treffs im OA-Bereich, - Kulturelle Vereinigungen/ Treffpunkte im OA-Bereich, - Beratungsstellen im OA-Bereich, Initiativen zu einer intensiveren...

Der NABU Hamburg veranstaltet auch in diesem Jahr wieder Gewässernachbarschaftstage, bei denen gemeinsam mit Institutionen und Bürgern Renaturierungsmaßnahmen an den Bächen der Stadt durchgeführt werden. Bei diesem Gewässerschutzprojekt sind die Initiatoren auch auf die Unterstützung der jeweiligen Bezirke angewiesen und bieten...

Seit Anfang August 2007 werden neben den regulären Reinigungsarbeiten der Stadtreinigung zusätzlich 15 sog. „Kümmerer“ in besonders stark frequentierten Gebieten eingesetzt. 12 dieser Kräfte sind bei der SRH eingestellt; 3 Kümmerer werden von den Bezirken eingesetzt. Als ein Einsatzgebiet wurde der...

– Was passiert mit den Lehrschwimmbecken an der Paul-Sorge-Straße (Niendorf) und an der Lohkampstraße (Eidelstedt)? Nachdem der CDU-Senat die Hamburger Lehrschwimmbecken zur Kostenreduzierung schließen wollte, hatten sich an den verschiedenen Hamburger Standorten Vereine, Verbände und Schulinitiativen bemüht, die Lehrschwimmbecken auch ohne die...

Ende 2007 ist nach langer Planungs- und Diskussionszeit die Umgestaltung des südlichen Tibargs abgeschlossen worden. Wesentliche Maßnahmen waren dabei die Beseitigung der Wellen, die Öffnung für den Kfz-Verkehr sowie die Schaffung von Kurzzeitparkplätzen. Damit sollten in erster Linie die Bedingungen...