Schwimmlandschaft in Eimsbüttel

Antrag der SPD-, GAL- und der CDU-Fraktion

Sachverhalt:
Schwimmen ist eine der gesündesten Sportarten. Darüber hinaus ist Schwimmen nicht nur gesundheitsfördernd, sondern hat auch einen präventiven Charakter beim Kämpfen gegen das Ertrinken. Nach Schätzungen kommen jedes Jahr allein in Europa mindestens 20.000 Menschen bei Badeunfällen ums Leben. Angesichts dessen sind Zahlen alarmierend, nach denen nur zwei Drittel der Hamburger Jugendlichen schwimmen können.

Es gilt, den Schwimmsport entsprechend zu fördern und genügend Wasserzeiten in den Bädern für die Sportvereine vorzuhalten sowie für alle Bürgerinnen und Bürger weiterhin wohnortnahe und bezahlbare Schwimmgelegenheiten anzubieten.

Durch das große Engagement Eimsbüttler Vereine konnten im letzten Jahr die drei Lehrschwimmbecken im Bezirk erhalten werden. Auch die Bezirksversammlung Eimsbüttel hat dieses Engagement unterstützt und aus bezirklichen Sondermitteln den Erhalt der Bäder mitfinanziert.

Daneben werden im Bezirk Eimsbüttel das Niendorfer Hallen- und Freibad Bondenwald, das Hallenbad Elbgaustraße in Eidelstedt und das Kaifu-Bad in Eimsbüttel, Hamburgs ältestes Bad, von der Bäderland Hamburg GmbH (BLH) betrieben.
Das Freibad Olloweg (Eidelstedt) ist in der Trägerschaft des SV Poseidon.

Beschlussvorschlag:
In einer Sitzung des Ausschusses für Bildung, Integration und Sport soll die Schwimm-Situation im Bezirk thematisiert und hierbei u.a. folgende Punkte erörtert werden:

– Entwicklung der Schwimmfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen;

– Situation des Schwimmsports in Eimsbüttel;

– Situation der Eimsbüttler Lehrschwimmbecken;

– Entwicklung der Eintrittspreise und Besucherzahlen bei den Eimsbüttler Schwimm- und Freizeitbädern;

– (Eintritts-)Regelungen in den Schwimm- und Freizeitbädern für spezielle Gruppen und Vereine;

– Wasserzeiten für die Eimsbüttler Sportvereine und weitere Gruppen;

– Mögliche Angebote zum Frauenschwimmen.

Die Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, zu dieser Sitzung Vertreter/-innen der Bäderland Hamburg GmbH, des Hamburger Schwimmverbandes und der Eimsbüttler LSB-Betreiber einzuladen.

Marc Schemmel und SPD-Fraktion
Nicole Sieling und CDU-Fraktion
Roland Seidlitz und GAL-Fraktion

Anlage/n:
ohne Anlagen

Tags: