Erneuerung der Gustav-Falke-Sportanlage: Finanzierung steht
Die letzte Hürde ist genommen: Der Bezirkliche Beirat Sportstättenbau hat in seiner gestrigen Sitzung weitere 200.000 Euro zur Sanierung der Gustav-Falke-Sportanlage bewilligt. ...
Die letzte Hürde ist genommen: Der Bezirkliche Beirat Sportstättenbau hat in seiner gestrigen Sitzung weitere 200.000 Euro zur Sanierung der Gustav-Falke-Sportanlage bewilligt. ...
Der erfolgreiche Modekonzern Tom Tailor soll in Niendorf bleiben. Dafür setzt sich die SPD-Fraktion Eimsbüttel ein und fordert von Wirtschaftsbehörde und Bezirksverwaltung, mit dem Unternehmen und dem Grundstückseigentümer zeitnah weitere Gespräche zu führen. „Wir möchten, dass gemeinsam nach einer Lösung gesucht wird, damit sich der...
Auf Antrag der SPD-Fraktion beschloss die Bezirksversammlung Eimsbüttel gestern zwei Maßnahmen zur Verbesserung der Parksituation im Bereich der Osterstraße. Zum einen ergreift die SPD-Fraktion die Initiative für eine weitere Quartiersgarage ,zum anderen sollen die bestehenden Parkhäuser besser ausgeschildert werden und die Einführung eines Parkleitsystems geprüft...
Der barrierefreie Ausbau der U-Bahn-Station Klosterstern soll kommen, der Straßenraum jedoch nicht ohne Bürgerbeteiligung umgestaltet werden − so der Tenor eines Antrags der SPD-Fraktion Eimsbüttel zur Modernisierung des Klostersterns. ...
Die SPD-Fraktion Eimsbüttel setzt sich für eine Beleuchtung der geplanten Wege auf dem Deckel im Bereich Schnelsen ein. „Auf ihrem Schulweg werden viele Kinder künftig den Park auf dem A7-Deckel durchqueren. Mit guter Beleuchtung sind die Wege besonders im Winter in den frühen Morgenstunden oder...
Eine systematische Jugendhilfeplanung in Eimsbüttel ist das Ziel eines Antrages der SPD-Fraktion Eimsbüttel. Der Prozess soll bereits Anfang 2015 beginnen. "Damit machen wir den ersten Schritt für eine bedarfsorientierte Fortentwicklung des vielfältigen Eimsbütteler Jugendhilfeangebots", so Nils Harringa, jugendhilfepolitischer Sprecher der SPD-Fraktion Eimsbüttel....
Die SPD-Fraktion Eimsbüttel will die Verkehrssituation in der Emil-Andresen-Straße in Lokstedt verbessern. Dazu gehört neben einer Instandsetzung des Gehwegs auch die Erneuerung von beschädigten Parkbügeln und die entsprechende Sicherung weiterer Zufahrten....
Die SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung will switchh-Punkte in allen Eimsbütteler Stadtteilen. Der schnelle Wechsel zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln ist ein wichtiger Beitrag für mehr Mobilität. Das Projekt „switchh“ der Hamburger Hochbahn AG macht es möglich, dass die Kunden zwischen Bus, Bahn, StadtRAD, Car2go, Mietwagen und Taxis...
Der erste Infobrief der neuen Wahlperiode bietet wieder einige spannende Themen: Die neue Fraktion stellt sich vor. Neben vielen bekannten Gesichtern, sind auch drei neue Abgeordnete dabei. ...
Die Bezirksversammlung hat gestern einstimmig beschlossen, ihre Ausschussstruktur zu verschlanken und ein Viertel der Ausschüsse künftig einzusparen. Nach langer und intensiver Debatte hat sich die Bezirksversammlung eine neue Ausschussstruktur von acht Fach-, drei Regional- und einem Hauptausschuss gegeben. "Wir haben jetzt die hamburgweit effizienteste Ausschussstruktur....