Pressemitteilung

Die SPD-Fraktion will ein Startsignal setzen für den Umbau des Grandplatzes an der Gustav-Falke-Straße. Mit Verstärkungsmitteln in Höhe von 200.000 Euro aus dem Sanierungsfonds wird Vereinen, Schulen und Wohnungsbaugenossenschaften ein Sockebetrag zur Verfügung gestelt - ein erster Baustein für die Gesamtfinanzierung einesSportparks für das gesamte...

Die Lokstedter Bürger haben die rund 160 Flüchtlinge, die an der Lokstedter Höhe untergebracht sind, mit offenen Armen empfangen und ein nachbarschaftliches Hilfsnetz aufgebaut. Dieses Engagement unterstützdie Bezirksversammlung mit Sondermitteln. Daneben spenden die Abgeordneten Sitzungsgeld für die Finanzierung von Freizeitangeboten für die Flüchtlingskinder. ...

Lokstedt wächst und muss weiter entwickelt werden. Der Regionalausschuss Lokstedt hat in seiner jüngsten Sitzung einen von SPD, CDU und Grünen erarbeiteten Antrag beschlossen, in dem Verwaltung und Behörden aufgefordert werden, die Planungen für den Bereich Verkehr, für die Entwicklung des Stadtteilzentrums und der...

Umgestaltung der Osterstraße, die Einbindung von behinderten Kindern in die Regelschulen (Inklusion), Streit um einen Linksabbieger am Eidelstedter Platz, die Umstrukturierung der offenen Kinder- und Jugendarbeit - es gibt viel zu berichten aus der Kommunalpolitik Eimsbüttels. ...

Es bewegt sich viel in Eimsbüttel: Das Busbeschleunigungsprogramm wird in die Tat umgesetzt. 2013/2014 werden die Sportanlagen mit Hilfe umfangreicher Investitionen fit gemacht und es fließt viel Geld in die Stadtteilarbeit. In Stellingen wird innovativ geplant. Die Stellinger gestalten das neue Zentrum in Diskussionsrunden und...

Die Umwandlung des Roman-Zeller-Platzes im Herzen Burgwedels nimmt konkrete Formen an. Das Konzept für Beleuchtung, Begrünung, Spielflächen und viele Attraktionen steht. Auf Initiative der SPD-Fraktion hat die Bezirksversammlung nun einen Antrag zur Finanzierung des Projekts auf den Weg gebracht. Jan Ohmer, SPD-Abgeordneter aus Schnelsen: „Jetzt...