Pressemitteilung

Bis 2012 sollen auf vier bezirklichen Sportanlagen (Riekbornweg, Furtweg, Bondenwald, Döhrnstr.) Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden. Ein Großteil der vom Bezirk und Vereinen angemeldeten Maßnahmen wurde bei der Mittelvergabe des Senats nicht berücksichtigt. Auf Antrag der SPD-Bezirksfraktion ist daher jetzt in der Bezirksversammlung beschlossen worden, Perspektiven gerade...

Wieder einmal wurden bei der Vollbremsung eines Linienbusses infolge eines Wendemanövers auf der Grindelallee vier Menschen verletzt. Die SPD-Fraktion in Eimsbüttel ist entsetzt, empört und wütend: Sie hatte 2006 und im Oktober 2008 jeweils Anträge in der Bezirksversammlung gestellt, in denen Absperrelemente zwischen den Haltestellen Bezirksamt und...

Im Kerngebietsausschuss am Montag (2.3.09) ging es heiß her. Als Gast erschien dort Herr Dr. Duchrow, der Sprecher der Bürgerinitiative „Hände weg vom Isebek!“. Die Diskussion war allerdings alles andere als sachlich: Die Ideen der SPD zur Verschönerung des  Isebek-Grünzuges wurden  verantwortlich gemacht für das „wilde Ablegen der...

Der Glasbau am Alsterufer 1 sollte abgerissen werden. Das ist  die Meinung des Besitzers, der Firma MEAG und auch des Hamburger Oberbaudirektors Prof.Jörn Walter. Auch die SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung Eimsbüttel ist für einen Abriss. Nur der Denkmalschutz ist dagegen. Angeglichen werden soll der Neubau optisch an...

Dem Bezirk fehlen rund 800.000 Euro um alle kurz- bis mittelfristig notwendigen Pflege- und Schutzmaßnahmen am Eimsbütteler Baumbestand umsetzen zu können. Dies wurde bei einer Sitzung des bezirklichen Umweltausschusses von Verwaltungsvertretern vorgetragen. „Die Bezirke sind in diesem Bereich chronisch unterfinanziert. Senat und Behörde sind daher...

Am Freitag, den 12. Februar 2010 findet ab 18 Uhr im Freizeitzentrum Schnelsen (Wählingsallee 16 - 22459 Hamburg) findet eine Bürgersprechstunde mit den Bezirksabgeordneten -Jan Ohmer- (Arbeitsmarkt- und sozialpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion Eimsbüttel) und Jutta Seifert (Verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Eimsbüttel) statt. Alle Eimsbüttlerinnen und Eimsbüttler...

SPD-Bezirkspolitiker fordern mehr Initiativen für Spiel- und Sportflächen in Eimsbüttel. Frei- und Spielflächen in den Großstädten verschwinden, durch Ganztagsschulen und Turbo-Abi haben Kinder und Jugendliche weniger Freizeit, zahlreiche Konkurrenzangebote locken junge Menschen an, wer spielt da noch wie früher ungezwungen „auf der Straße“ Fußball? „So lange es...

Wie steht’s um die Übernahme von Sportanlagen durch Eimsbüttels Sportvereine? Zu diesem Thema hat nun der SPD-Abgeordnete Marc Schemmel eine umfassende Anfrage an die Verwaltung eingereicht. Ergebnis: Noch immer ist keine einzige Anlage an einen Verein übergeben worden. „Offenbar bestehen nach wie vor große Bedenken...

"Senat soll Mittel zur Reinigung von Verkehrs- und Straßenschildern zur Verfügung stellen" SPD-Kommunalpolitiker sorgen sich um das Eimsbütteler Erscheinungsbild Immer mehr Menschen regen sich über dreckige und unkenntliche Verkehrs- und Straßenschilder auf oder bemängeln den Wildwuchs im öffentlichen Raum. Grund genug für die zwei SPD-Bezirkspolitiker Gabor Gottlieb...

Was passiert mit den Lehrschwimmbecken in Niendorf und Eidelstedt? Im Niendorfer Lehrschwimmbecken an der Paul-Sorge-Straße ist das Wasser schon abgelassen worden, in Eidelstedt an der Lohkampstraße droht dem dortigen Becken ebenfalls die Schließung. Die SPD-Bezirksfraktion Eimsbüttel will jetzt den Hintergründen auf den Grund gehen und beantragt,...