Pressemitteilung

In Eimsbüttel haben die notwendigen Maßnahmen zur Verlangsamung der Corona-Pandemie Auswirkungen auf das öffentliche Leben. Auch die Arbeit der Bezirksversammlung wird weitgehend eingeschränkt. Gabor Gottlieb, SPD-Fraktionsvorsitzender: „In dieser schwierigen Situation gilt unser Dank all denen, die Verantwortung für unsere Gesundheit, Versorgung und Sicherheit tragen. Wir unterstützen das Bezirksamt Eimsbüttel und die...

Schneller und komfortabler zum Flughafen: Die SPD-Fraktion Eimsbüttel setzt sich für eine direkte Verbindung zwischen dem Hamburger Nordwesten und dem Flughafen ein. Koorosh Armi, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion: „Obwohl der Flughafen direkt vor der Haustür liegt, ist er für Fahrgäste aus Eidelstedt, Schnelsen und Niendorf bisher nur mit einigem...

Die Bezirksversammlung Eimsbüttel unterstützt die Initiative der Hamburgischen Bürgerschaft, sich für die Aufnahme von unbegleiteten Minderjährigen aus griechischen Flüchtlingslagern einzusetzen. Die Fraktionen von Grünen, CDU, FDP und Linken stimmten für den von der SPD-Fraktion eingebrachten Antrag. Torge Urbanski, sozialpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion: „Mehr als 4.000...

Die grün-schwarze Koalition in Eimsbüttel will den Eppendorfer Weg für den Autoverkehr teilweise sperren und auf der freigewordenen Fläche einen „Straßenpark“ einrichten. Koorosh Armi, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion: „Hier lässt sich gut beobachten, wie sich Grüne und CDU Bürgerbeteiligung vorstellen: Erst nachdem - mit wenig überzeugenden Argumenten - weitreichende Maßnahmen...

Der Plan von Grünen und CDU, den König-Heinrich-Weg in Niendorf zur Fahrradstraße umzubauen, stößt bei vielen Anwohnerinnen und Anwohnern auf Ablehnung. Ines Schwarzarius, stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende: „Die zahlreichen Gespräche, die wir mit Anwohnerinnen und Anwohnern in den letzten Tagen und Wochen geführt haben, zeigen ein klares Bild: Die grün-schwarzen Planungen für...

Im Kampf gegen Luftschadstoffe und Klimawandel in der Stadt sind zunehmend auch technische Lösungen gefragt. In Eimsbüttel setzt sich die SPD-Fraktion für ein Pilotprojekt mit smarten Systemen zur Luftreinigung ein. Doch die grün-schwarze Koalition in der Bezirksversammlung lehnt das umweltfreundliche Projekt ebenso ab wie eine Initiative für insektenfreundliche Straßenbeleuchtung. Janina Satzer,...

Zum Ansinnen der grün-schwarzen Koalition, die Verkehrsführung an der Magistrale Dammtor–Siemersplatz zu ändern, erklärt Koorosh Armi, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion: „Natürlich gibt es auf dieser wichtigen Strecke Stellen, an denen wir Verbesserungen für den Fuß- und Radverkehr unterstützen, beispielsweise in der Hoheluftchaussee oder am Lokstedter Steindamm. Zur Wahrheit gehört aber...

Der Regionalausschuss Stellingen/Eidelstedt hat eine finanzielle Unterstützung für das von dem Eimsbütteler Bürgerpreisträger Olaf Jessen initiierte Boxschool-Projekt zur Gewaltprävention an Schulen beschlossen. Auf Antrag der SPD-Fraktion erhält Boxschool e.V. - Verein für Gewaltprävention Sondermittel in Höhe von rund 6.300 Euro. Benötigt werden die Gelder für...

In Niendorf soll nach dem Willen der grün-schwarzen Koalition eine weitere Straße zur Fahrradstraße umgestaltet werden. Grüne und CDU haben dazu im Regional-ausschuss den Umbau des König-Heinrich-Wegs beschlossen – gegen die Stimmen der SPD-Fraktion. Ines Schwarzarius, stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende: „Unweit des König-Heinrich-Weges wird gerade in der Paul-Sorge-Straße für viel Geld eine...