Pressemitteilung

Wie berichtet hat der Haushaltsausschuss des Bundestags Mittel in Höhe von 65 Millionen Euro für den Wiederaufbau der Synagoge am Bornplatz (Rotherbaum) freigegeben. Dazu erklärt Gabor Gottlieb, SPD-Fraktionsvorsitzender: "Wir freuen uns über die Unterstützung aus Berlin. Sie bedeutetet einen großen Schub für die angestrebte Rückkehr der...

Millionenförderung für die größte Sportanlage Eimsbüttels: Bund und Land unterstützen die Modernisierung des Sportparks an der Hagenbeckstraße mit 5,2 Millionen Euro. Die Finanzspritze aus dem Konjunkturprogramm sichert den Neubau des regionalligatauglichen Stadions. Dazu erklärt Ralf Meiburg, sportpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion Eimsbüttel: „Das sind gute Nachrichten...

Zum Neubau eines Technologiezentrums der Beiersdorf AG erklärt Gabor Gottlieb, SPD-Fraktionsvorsitzender: "Die Entscheidung der Beiersdorf AG ist ein Gewinn für den Wirtschafts- und Forschungsstandort Eimsbüttel. Mitten in der Corona-Pandemie ist das ein Zeichen für die Innovationskraft in unserem Bezirk. Wir freuen uns besonders, dass sich mit...

Die Hamburger Behörde für Soziales, Arbeit, Gesundheit, Familie und Integration (BAGSFI) richtet am Standort Schmiedekoppel in Niendorf kurzfristig einen zusätzlichen Standort für das Winternotprogramm ein. Die Bezirksversammlung hat dazu auf Initiative der SPD-Fraktion Stellung genommen und Eckpunkte für ein reibungsloses Zusammenleben formuliert. Gabor Gottlieb, SPD-Fraktionsvorsitzender: „Es...

In Eimsbüttel sollen sich Stadt und Bezirk künftig vermehrt Vorkaufsrechte sichern, um städtebauliche Entwicklungen voranzutreiben. Das fordert die SPD-Fraktion in einem Antrag in der heutigen Bezirksversammlung. Gabor Gottlieb, SPD-Fraktionsvorsitzender: „Die Bodenpolitik ist eine zentrale Frage unserer Zeit. Wenn wir die Stadt von morgen gestalten wollen,...

Die Suche nach einem Standort ist abgeschlossen: Schnelsens neuer Schulcampus entsteht an der Holsteiner Chaussee in Burgwedel. Das Bezirksamt hat für ein 6,5 Hektar großes Areal südlich des Ellerbeker Weges ein Bebauungsplanverfahren eingeleitet. Dazu erklärt Koorosh Armi, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion Eimsbüttel: „Das ist eine gute...

Die SPD-Fraktion lehnt die umstrittene Nachverdichtung im Eidelstedter Eisenbahnerviertel ab. Bekanntlich plant dort der Eigentümer Vonovia zwischen Redingskamp und Alpenrosenweg den Neubau von 292 Wohnungen inmitten vorhandener Gebäude. Mit einem Antrag im heutigen Stadtplanungsausschuss spricht sich die SPD-Fraktion gegen die Fortsetzung des Bebauungsplanverfahrens aus. Dazu...