Sachverhalt
Um die Integration der unter 25-jährigen in Ausbildung und Beruf zu erhöhen wurde in Hamburg die Jugendberufsagentur eingerichtet. Sie ist ein Zusammenschluss der Agentur für Arbeit, des Jobcenters team.arbeit.hamburg, der Sozialbehörde, der Schulbehörde und der sieben Hamburger Bezirksämter. Dort sind Kompetenzen gebündelt, um Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus einer Hand Unterstützung beim Einstieg in das Berufsleben zu bieten. Ob Berufswahl, Suche nach einem Ausbildungsplatz, Wahl eines Studiengangs oder einer schulischen Ausbildung, bei der Jugendberufsagentur erhalten junge Menschen Hilfe, Beratung und Begleitung. Auch bei schulischen Problemen und Fragen in den Themenfeldern Wohnen, Förderung und Finanzierung stehen Ansprechpartner bereit.
Nach den Bezirken Mitte, Harburg und Nord eröffnete am 1. Juli 2013 der vierte Hamburger Standort in Eimsbüttel. Seit Ende 2013 ist die Jugendberufsagentur in allen Bezirken Hamburgs vertreten. Für die Bezirkspolitik wären nun eine Vorstellung der Eimsbütteler Jugendberufsagentur und ein Überblick über ihre Arbeit sowie ihre Erfahrungen aus dem ersten Jahr von Interesse.
Beschlussvorschlag
Die Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, einen Vertreter der Jugendberufsagentur in eine der nächsten Sitzungen des Jugendhilfeausschusses einzuladen, um über Erfahrungen aus dem ersten Jahr des Standortes Eimsbüttel zu berichten. Die für die Themen Arbeit und Bildung zuständigen Ausschüsse sollen zu diesem Tagesordnungspunkt hinzugeladen werden.
Nils Harringa und SPD-Fraktion