Marathonlesung zum Gedenken an die Bücherverbrennung

Der Schulverein des Gymnasiums Kaiser-Friedrich-Ufer e.V. plant eine Marathonlesung am 15. Mai 2025 zum Gedenken an die Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933. Dabei sollen Texte aus damals verbrannten Büchern von Schüler:innen, Freiwilligen und Prominenten gelesen werden. Ziel ist es, die Erinnerung an diesen düsteren Moment der deutschen Geschichte wachzuhalten und auf die Bedrohung von Meinungsfreiheit und kultureller Vielfalt hinzuweisen.

Die Veranstaltung findet am Mahnmal im Isebekpark statt und wird durch eine Ausstellung von Werken von Schüler:innen sowie künstlerische Darbietungen ergänzt. Für den Schutz der präsentierten Materialien ist die Anschaffung eines Faltpavillons erforderlich.

 

Petitum

Für die Anschaffung eines Faltpavillons werden dem Schulverein des Gymnasiums Kaiser-Friedrich-Ufer e.V. konsumtive Sondermittel in Höhe von

479,98 Euro

zur Verfügung gestellt. Der Antragsteller wird verpflichtet, den Faltpavillon im Rahmen der Gegenleistungspflicht über einen Zeitraum von acht Jahren für vergleichbare Veranstaltungen anderer bezirklicher Einrichtungen bereitzustellen.

 

Ernst Christian Schütt, Roland Oehlmann und SPD-Fraktion