Regionalausschuss Stellingen/Eidelstedt Tag

Das Hamburger StadtRad wird weiter ausgebaut – auch im Bezirk Eimsbüttel. Mit der umfangreichen Erweiterung des Netzes um 145 weitere Stationen nimmt der Hamburger Senat auch neue Standorte in Schnelsen, Niendorf, Stellingen und Eidelstedt in Angriff. Koorosh Armi, Verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion Eimsbüttel: „Wir begrüßen...

Im Zuge der geplanten Nachverdichtung im Eisenbahnerviertel in Eidelstedt hat die Bezirksversammlung im Januar 2018 die Aufstellung des Bebauungsplans Eidelstedt 76 (Redingskamp) beschlossen. Bevor das Verfahren mit der Zustimmung der Bezirksversammlung zur Öffentlichen Plandiskussion fortgesetzt werden kann, gibt es aus Sicht der Bezirkspolitik in einigen Punkten...

Die SPD-Fraktion Eimsbüttel startet eine Mitmachaktion zur Aufwertung des öffentlichen Raums in den Stadtteilen. „Über die Homepage nachbarschaft-gestalten.de können uns die Bürgerinnen und Bürger Vorschläge zur Verbesserung ihres Wohnumfelds mitteilen. Das können Ideen zur Ausgestaltung von Grünflächen sein, neue Bänke, ein Fahrradbügel oder auch die...

Die Polizeiliche Kriminalstatistik wird seit 1971 bundeseinheitlich geführt und umfasst alle der Polizei bekannt gewordenen Vorgänge, die den Verdacht eines Vergehens oder Verbrechens rechtfertigen, einschließlich der mit Strafe bedrohten Versuche. Am 2. Februar dieses Jahres ist in Hamburg die Polizeiliche Kriminalstatistik 2017 veröffentlicht worden. (https://www.polizei.hamburg/contentblob/10538232/803060cefe4d2f3664f10d07c8ae3cc1/data/pks-jahrbuch-2017-do.pdf). Wie...

Eimsbüttel Info - die aktuelle Ausgabe unseres Infobriefs in neuem Design. Wie gewohnt informieren wir darin über Aktuelles aus der Bezirkspolitik. Diesmal geht es um Ideen für den Schutz von Kindern auf den Straßen. Mit konsequentem Tempo 30 und einem Konzept für sichere Schulwege stärkt...

Wie die gesamte Stadt Hamburg steht auch der Bezirk Eimsbüttel vor der Aufgabe, seine Qualitäten als sozialer und ökologischer Bezirk weiter zu stärken und zugleich die Voraussetzungen für bezahlbaren Wohnraum unter den Bedingungen des anhaltenden Bevölkerungswachstums zu schaffen. Das von der Bezirksversammlung am 22. Februar 2018...

Im Bezirk Eimsbüttel werden zurzeit die Unterkünfte mit der Perspektive Wohnen (UPW) von Geflüchteten bezogen. Seit längerer Zeit regt u.a. der Zentrale Koordinierungsstab Flüchtlinge (ZKF) aktive Partizipationsinstrumente der Bewohnerinnen und Bewohner in diesen Unterkünften an. Die Beteiligung ermöglicht den Menschen die Erfahrung der eigenen Selbstwirksamkeit,...

Kleine Anfrage nach § 24 BezVG der Mitglieder der Bezirksversammlung Eimsbüttel, Peter Schreiber und Dagmar Bahr (SPD-Fraktion) Die Kleine Anfrage wird wie folgt beantwortet: Sachverhalt Die bevorstehende Neugestaltung der Straße Baumacker umfasst neben der Deckensanierung der Fahrbahn die Umgestaltung der Nebenflächen sowie eine Erneuerung des Eingangsbereichs der Max-Traeger-Schule. Das...