Nachbarschaft gestalten: Unter diesem Titel hat die SPD-Fraktion Eimsbüttel die Menschen im Bezirk um ihre Ideen und Wünsche für die Verschönerung ihrer Quartiere gebeten. Mit großem Erfolg: Unzählige Vorschläge sind online und per Postkarte eingegangen, einige davon konnten bereits umgesetzt, viele auf den Weg gebracht...
Die SPD-Fraktion Eimsbüttel begrüßt die heute bekannt gewordene Entscheidung, das ehemalige Fernsprechamt an der Schlüterstraße künftig für wissenschaftliche Zwecke zu nutzen. In das 1907 erbaute denkmalgeschützte Gebäude sollen zwei Leibniz-Institute sowie Einrichtungen der Universität Hamburg ziehen. Rüdiger Rust, Vorsitzender der SPD-Fraktion: „Wir haben uns seit...
Das Hamburger StadtRad wird weiter ausgebaut – auch im Bezirk Eimsbüttel. Mit der umfangreichen Erweiterung des Netzes um 145 weitere Stationen nimmt der Hamburger Senat auch neue Standorte in Schnelsen, Niendorf, Stellingen und Eidelstedt in Angriff. Koorosh Armi, Verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion Eimsbüttel: „Wir begrüßen...
Fairer Handel ist ein wichtiges Instrument um die Lebenssituation von Kleinbauernfamilien und Plantagearbeitern in Entwicklungs- und Schwellenländern zu verbessern. Die Bezirksversammlung Eimsbüttel hat sich in der Sitzung vom 14. Dezember 2017 einstimmig dafür ausgesprochen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten auf eine verstärkte Verbreitung von Fair-Trade-Produkten hinzuwirken....
Das Hamburger StadtRad-System wird umfangreich ausgebaut. Mit der Neuausschreibung des Betreibervertrags zum 1. Januar 2019 hat der Hamburger Senat neben der Einführung einer neuen Radflotte und elektrisch unterstützten Lastenrädern vor allem die umfangreiche Vergrößerung des Stationsnetzes um 145 Stationen in Angriff genommen. Die Hamburgerinnen und Hamburger...
Lange hat es gedauert. Nun aber bekommt Schnelsen in unmittelbarer Nähe zur A7 eine neue Feuer- und Rettungswache. Das Bezirksamt Eimsbüttel informiert am 16. April im Stadtplanungsausschuss über das Bebauungsplanverfahren für den Standort am Schleswiger Damm. „Wir haben uns seit vielen Jahren für eine Feuer-...
Die Eimsbütteler Bezirkspolitik fördert die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in den bezirklichen Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA). Dafür stellt die Bezirksversammlung Eimsbüttel Sondermittel von insgesamt bis zu 50.000 Euro bereit. Ein entsprechender interfraktioneller Antrag wurde gestern beschlossen. „Kinder und Jugendliche wollen...
Die Zukunft Eimsbüttels gestalten - mit dem Leitbild „Eimsbüttel 2040“ hat sich der Bezirk vor Jahresfrist ein Leitbild für die künftige Entwicklung gegeben. Nun setzt sich die SPD-Fraktion dafür ein, dieses ambitionierte Vorhaben mit einem Zukunftsforum konstruktiv fortzuführen. „Technische Entwicklungen und der demographische Wandel verändern...
Mit dem räumlichen Leitbild Eimsbüttel 2040, das die Bezirksversammlung am 22. Februar 2018 verabschiedet hat, hat sich der Bezirk nach einer intensiven Bürgerbeteiligung auf den Weg gemacht, eine städtebauliche Perspektive und damit eine Orientierung für die künftige Entwicklung Eimsbüttels zu entwerfen. Die Qualitäten Eimsbüttels als...