Kerngebiet Tag

An der Fassade des Hauses Oberstraße 2 befindet sich zum Grindelberg hin ein Wandgemälde, das der Künstler Georges-Louis Puech im Jahr 1982 angefertigt hat. Das auf der beinahe fensterlosen Seite des Hauses abgebrachte Bild, das zwei schwarz-weiße Katzen vor einem zur Alster hin geöffneten Fenster...

Am 22. September 2015 berichtete das Hamburger Abendblatt über Pläne der Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) und der Universität Hamburg, den Uni-Campus am Von-Melle-Park neuzugestalten. Ein entsprechendes Konzept sei bereits vom Architektenbüro asdfg erarbeitet worden und Universitätspräsident Dieter Lenzen habe bereits in Aussicht...

An der Gärtnerstraße auf der Nebenfläche vor Hausnummer 64 befindet sich ein nicht-asphaltierter Streifen zwischen dem Fußweg und der Grundstücksbegrenzung. Dieser Streifen wird regelmäßig von Autofahrern als Parkplatz genutzt. Dabei stehen die Kfz zum Teil auch auf dem Gehweg und behindern Fußgänger. Wenn diese dann...

Die Betriebszeiten der Fußgänger-Ampeln in der Lappenbergsallee und an der U-Bahnstation Lutterothstraße wurden verlängert. Bis 1:00 Uhr nachts bleiben die fünf Bedarfsampeln nun eingeschaltet. „Wir freuen uns, dass die Verkehrsbehörde unserem Antrag gefolgt ist und die Betriebszeiten an die Bedürfnisse der Eimsbüttlerinnen und Eimsbüttler angepasst...

Die Fahrradstraße auf dem Harvestehuder Weg gilt als Pilotprojekt der geplanten Fahrradachsen rund um die Außenalster. Wesentlich an der neuen Verkehrsführung ist, dass die gesamte Fahrbahn als Radweg ausgewiesen ist. ...