Als zentrale Einkaufsstraße Eimsbüttels ist die Osterstraße das Herz des Bezirks. Nach jahrelangen Diskussionen über die bestehende Verkehrssituation, verschiedenen Konzepten und Ideen, wurden nun endlich unter einer breiten Beteiligung der Bürger die Planungen für eine verkehrlichen Verbesserung erstellt, die finanziellen Mittel von der Behörde für...
Die Alraune gGmbH hat den Betrieb des Bistros im Hamburg Haus übernommen. Zur Ausstattung bringt sie Küchengeräte, Geschirr und Büro-/Lagerausstattung im Gesamtwert von etwa 12.000,- Euro mit. Um den Betrieb des Bistros aufnehmen zu können, werden jedoch weitere Einrichtungsgegenstände (Tische und Stühle etc.), Küchengeräte sowie...
Die Bezirksversammlung hat gestern einstimmig beschlossen, ihre Ausschussstruktur zu verschlanken und ein Viertel der Ausschüsse künftig einzusparen. Nach langer und intensiver Debatte hat sich die Bezirksversammlung eine neue Ausschussstruktur von acht Fach-, drei Regional- und einem Hauptausschuss gegeben. "Wir haben jetzt die hamburgweit effizienteste Ausschussstruktur....
In den letzten Jahren wuchs in Hamburg die Zahl freistehender Werbeträger (auch „Stadtinformationsanlagen“) im öffentlichen Raum. Viele Bürgerinnen und Bürger fühlen sich durch den Anstieg und die Platzierung der freistehenden Werbeanlagen gestört. In Eimsbüttel wurden vermehrt Beschwerden über sichtbehindernde Stadtinformationsanlagen laut....
Zum Beginn der neuen Wahlperiode bietet die SPD-Fraktion Eimsbüttel am Mittwoch, den 27. August 2014, eine Bürgersprechstunde an. In der Zeit von 16 bis 18 Uhr sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, sich im SPD-Kreishaus an der Helene-Lange-Straße 1 mit den SPD-Bezirksabgeordneten Gabor...
Die Grünanlage an der Apostelkirche ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für alle Anwohner. Als Teil des Grünzuges dient sie vielen Eimsbüttlerinnen und Eimsbüttler als Start für die täglichen Spaziergänge mit dem Hund. Entsprechend der Beschilderung wird ein Großteil der Hunde nicht angeleint....