Verkehr Tag

Die Osterstraße ist die zentrale Einkaufsstraße Eimsbüttels. Auch Auswärtige kaufen oft in der Osterstraße und Umgebung ein. Daraus resultiert ein hohes Verkehrsaufkommen und überdies ein hoher Bedarf an Parkmöglichkeiten in diesem Bereich....

Die SPD-Fraktion in der Bezirksversammlung will switchh-Punkte in allen Eimsbütteler Stadtteilen. Der schnelle Wechsel zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln ist ein wichtiger Beitrag für mehr Mobilität. Das Projekt „switchh“ der Hamburger Hochbahn AG macht es möglich, dass die Kunden zwischen Bus, Bahn, StadtRAD, Car2go, Mietwagen und Taxis...

In vielen Altbauhäusern Eimsbüttels fehlt den Mietern eine Möglichkeit, ihre Fahrräder sicher und trocken abzustellen, da keine entsprechenden Kellerräume oder Garagen vorhanden sind. Hier bieten Fahrradhäuschen eine gute Lösung. ...

2006 hat die Bezirksversammlung Eimsbüttel 100.000 € aus Mitteln des Sonderinvestitionsfonds für bauliche Maßnahmen entlang der Güterumgehungsbahn bereitgestellt, um den Lärmschutz zu verbessern (Drs. XVII-3339.1). Es konnte jedoch keine der im Folgenden vorgeschlagenen Maßnahmen umgesetzt werden. ...

Mit einem Antrag im Regionalausschuss Stellingen setzt sich die SPD-Fraktion Eimsbüttel für Zebrastreifen im Redingskamp ein. „Das Verkehrsaufkommen in der Wohnstraße ist hoch und es kommt regelmäßig zu Geschwindigkeits­überschreitungen. Deshalb benötigen wir dort dringend sichere Fußgänger­überwege“, so der Eidelstedter Bezirks­abgeordne­te Peter Schreiber....