Verkehr Tag

Das anhaltende Bevölkerungswachstum im Bezirk Eimsbüttel bringt nicht nur im hochverdichteten Eimsbütteler Kerngebiet, sondern auch in der sogenannten Urbanisierungszone (Stellingen, Lokstedt) sowie in den äußeren Stadtteilen eine intensivierte Nutzung der öffentlichen Flächen mit sich, die im Zuge von baulicher Nachverdichtung zugleich knapper werden. Besonders der...

Die SPD-Abgeordneten aus der Bezirksversammlung Eimsbüttel und der Hamburger Bürgerschaft sind am Montagabend zu einem gemeinsamen Austausch mit Vertretern von Eimsbütteler Vereinen und Initiativen zusammengekommen. „Wir haben die Möglichkeit genutzt, einige Eimsbütteler Themen auch auf der Landesebene voranzubringen. Beide Fraktionen arbeiten weiterhin eng zusammen für...

Die Anbindung des Niendorfer Ostens durch den öffentlichen Nahverkehr beschäftigt die Eimsbütteler Bezirkspolitik seit langem. Zuletzt hatte die Bezirksversammlung die Verwaltung aufgefordert, Ideen für einen Beteiligungsprozess zu entwickeln, um Vernetzung, Erreichbarkeit und Mobilität im Gebiet am Flughafenrand zu verbessern. Betroffene Bürgerinnen und Bürger haben nun vorgeschlagen,...

In der Hoheluftchaussee sind neue Sperrelemente angebracht worden, um unerlaubte und höchst gefährliche Wendemanöver über die Busspur zu unterbinden. Mit den nun durchgängigen Wendesperren auf der Strecke Grindelallee – Grindelberg – Hoheluftchaussee ist eine langjährige Forderung der Eimsbütteler Bezirkspolitik umgesetzt worden. Jutta Seifert, stellvertretende Vorsitzende...

Anfrage nach § 27 BezVG der Mitglieder der Bezirksversammlung Eimsbüttel, Jutta Seifert, Wilfried Mahnke, Ines Schwarzarius und Nils Harringa (SPD-Fraktion) Die Anfrage wird – von der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation – wie folgt beantwortet: Sachverhalt: Mit der Anbindung des Bereiches Niendorf-Ost/Flughafenrand beschäftigt sich die Kommunalpolitik schon...

Eimsbüttel Info - die aktuelle Ausgabe unseres Infobriefs in neuem Design. Wie gewohnt informieren wir darin über Aktuelles aus der Bezirkspolitik. Diesmal geht es um Ideen für den Schutz von Kindern auf den Straßen. Mit konsequentem Tempo 30 und einem Konzept für sichere Schulwege stärkt...