Verkehr Tag

Am 7. April 2014 hat sich der Regionalausschuss Lokstedt intensiv mit Themen im Zusammenhang mit dem Tibarg beschäftigt. Unter anderem ging es dabei auch um die Situation am Busbahnhof Niendorf Markt. Wie der HVV aktuell mitteilte, beschäftigt sich dieser „seit knapp einem Jahr in...

Nach einem Bericht des Hamburger Abendblatts vom 30. Januar 2014 sollen im Auftrag der Deutschen Flugsicherung „rund um den Flughafen“ Baumarbeiten durchgeführt werden. Im Blick sei dabei auch eine rund 15 ha große Fläche im östlichen Bereich des Niendorfer Geheges, die in der Einflugschneise des...

Geschwindigkeitsbeschränkungen vor Schulen und Kitas sind ein probates Mittel zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für Kinder. Allerdings ist vielerorts festzustellen, dass die Grünphasen der Ampeln in einem Straßenzug so getaktet sind, dass Autofahrer nur dann die Grünphase der jeweils nächsten Ampel erwischen, wenn sie zu schnell...

Der Parkdruck in Eimsbüttel ist weiterhin hoch und die Parkplatzsuche gestaltet sich schwierig. Für viele Eimsbüttler Autofahrer ist dies ein tägliches Ärgernis. Insbesondere in den zentraler gelegenen Stadtteilen drängen sich parkende Autos am Straßenrand....

2011 wurde das bezirkliche Fahrradforum Eimsbüttel ins Leben gerufen. Im Zentrum der beidenTagungen stand die Entwicklung des Eimsbüttler Radroutenkonzeptes. Um zusätzlich mehr Vertreter der Politik einzubinden, sollte das Fahrradforum zukünftig jährlich im Herbst im Rahmen einer Sitzung des Ausschusses für Verkehr stattfinden. ...

Mit dem Beschluss vom 27.1.2011 (Drs. 1798/XVIII) hat die Bezirksversammlung um ein Verkehrskonzept für die Universität und den Stadtteil nach dem Ausbau der Universität gebeten....

Die SPD-Fraktion Eimsbüttel begegnet dem Parknotstand im Kerngebiet Eimsbüttels mit einer neuen Initiative. Sie beabsichtigt Stellflächen für Kleinwagen einzurichten, um mehr Fahrzeughaltern das Parken zu ermöglichen. Hierzu Hans-Dieter Ewe, Mitglied im Verkehrsausschuss: „Es ist festzustellen, dass im Stadtbereich vermehrt Kleinwagen – z.B. Smarts – gefahren...

Anfrage nach § 27 BezVG der Mitglieder der Bezirksversammlung, Hans-Dieter Ewe, Jutta Seifert und Gabor Gottlieb (SPD-Fraktion) Sachverhalt Mit der Fertigstellung der Eimsbütteler-Chaussee ist das Sanierungsvorhaben S 2 (Eimsbüttel-Süd) abgeschlossen. Die Umbaumaßnahme „Eimsbütteler-Chaussee“ ist unter intensiver Beteiligung der örtlichen Wohnbevölkerung und der örtlichen Geschäftsinhaber erörtert und...

Sachverhalt Vom weiteren Ausbau des erfolgreichen Hamburger Leihfahrradsystems sollten auch die Anwohner der Straße Lappenbergsallee und um die Apostelkirche in Eimsbüttel profitieren. Sinnvoll wäre es, bei der Apostelkirche (Lappenbergsallee) in unmittelbarer Nähe zur Bushaltestelle Apostelkirche der Metrobuslinie 4, eine Fahrradleihstation zu errichten. Zum einen liegt der Standort...