In einer Mitteilung der Vorsitzenden wurde die Bezirksversammlung darüber informiert, dass der Landesbetrieb Erziehung und Beratung (LEB) plant, auf dem Grundstück Lohkampstraße 128 eine Jugendhilfeeinrichtung zu betreiben und dort Anschlusshilfen nach § 30 SGB VIII im ambulant betreuten Wohnen für max. 40 unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge...
Die Aufwertung des Nahversorgungszentrums Niendorf-Nord ist seit längerer Zeit ein Ziel der Eimsbütteler Bezirkspolitik. Entsprechende Beschlüsse sind in den letzten Jahren von der Bezirksversammlung und auch von dem vor Ort eingerichteten Stadtteilbeirat gefasst worden....
Vor dem Hintergrund stark steigender Flüchtlingszahlen werden in Hamburg zahlreiche neue Unterbringungen für Zuwanderer benötigt. Im ersten Halbjahr 2015 mussten bereits so viele neu in Hamburg angekommene Flüchtlinge untergebracht werden wie im gesamten vergangenen Jahr. ...
Ob beschädigte Parkbänke, defekte Straßenbeleuchtungen oder Schlaglöcher – Schäden in der öffentlichen Infrastruktur sind ein Ärgernis für alle Bürgerinnen und Bürger. Wer solche Mängel der Verwaltung melden möchte, muss wissen, an wen er sich wenden kann und wie die entsprechende Stelle zu erreichen ist. ...
Die Hamburger Kulturbehörde bietet mit der „Kulturpunkte Hamburg“-App einen digitalen Guide durch die Hamburger Kulturlandschaft. Besucher wie auch Hamburger finden dort einen interessanten Überblick über die wichtigsten Kulturinstitutionen und kulturell interessanten Orte der Stadt. ...
Eimsbüttel gilt gemeinhin als sehr familien- und kinderfreundlicher Stadtteil Hamburgs. Auch in den anderen Stadtteilen des Bezirkes wird viel für das Wohl unseres Nachwuchses getan – sei es in den Kitas, Schule oder Freizeiteinrichtungen. ...